Heute vor 225 Jahren wurde Mary Shelley geboren. Ihre Geschichte von Frankenstein hat sie weltberühmt gemacht. Weniger bekannt ist ihr Werk "Der letzte Mensch", ein Science-Fiction-Roman in einer von Seuchen zerstörten Welt, erschienen 200 Jahre vor der Corona-Pandemie… Auch abgesehen von ihrem literarischen Weitblick – beim Blick auf Mary Shelleys Biographie überkommt einen der Gedanke: Was für ein Leben! Geboren wurde sie als Tochter eines Philosophen und einer Feministin, die ihrer Zeit weit voraus war. Nach dem frühen Tod der Mutter wurde Mary Godwin von ihrem Vater aufgezogen. Marys Erziehung war standesgemäß. Doch dann traten die englischen Romantiker Lord Byron und Percy Shelley in ihre Leben ? mit dem verheirateten Shelley hatte sie mehrere Kinder, bis er 1822 bei einem Segelunfall in Italien ums Leben kam. Die berühmteste Episode aus dem gemeinsamen Leben spielte sich in Cologny am Genfer See ab: Als dort eine Gesellschaft um die Shelleys und Byron im regnerischen Sommer 1816 ihre Abende mit der Erzählung von Geschichten verbrachten, trug Mary die Geschichte vom "modernen Prometheus" vor, der sie unter dem Titel "Frankenstein" weltberühmt gemacht hat.