Alexander Kluge gilt als "Multimedia-Genie". Erst reüssierte der gelernte Rechtsanwalt als Schriftsteller. Dann gab er dem Neuen Deutschen Film als Regisseur zentrale Impulse. Und ab Mitte der 1980er Jahre entwickelte er neue TV-Formate. Alexander Kluge wird heute 90 Jahre alt. In seinen literarischen und filmischen Arbeiten verbindet er geschichtliche und persönliche Erfahrungen assoziativ mit dokumentarischem Material. Damit will er in unserer Gesellschaft Prozesse der Bewusstwerdung anstoßen. Auch im Massenmedium Privatfernsehen bietet er alternative "geistige Trampelpfade" an. So initiierte er neue Formate wie "Spiegel TV" oder "News und Stories". Auch im hohen Alter schreibt er weiter: mit Vorliebe kleinformatige Erzählwerke wie seine "Lebensläufe" in der "Chronik der Gefühle". Die Folge seines mehrgleisigen Erfolgs: Kaum ein kreativer Kopf in Deutschland ist mit so vielen Literatur-, Film- und Fernsehpreisen ausgezeichnet worden wie Alexander Kluge.