
Sign up to save your podcasts
Or


Das BSW ist für die anderen Parteien in Sachsen und Thüringen vor den Landtagswahlen am Sonntag schwer greifbar und dennoch eine wichtige Koalitionsoption. Gordon Repinski analysiert, wie das noch junge Bündnis dabei ist, das Parteiensystem zu verändern, sich in der Migrations- und Abschiebepolitik besonders hart positioniert und trotzdem bisher den Anschein des Populismus vermeiden kann.
Im 200-Sekunden-Interview ist die thüringische Spitzenkandidatin des Bündnis Sahra Wagenknecht zu Gast. Katja Wolf, ehemalige Oberbürgermeisterin von Eisenach, erklärt ihre aktuelle Politik, ihre Skepsis in Bezug auf Zuwanderung und unter welchen Umständen sie Mario Voigt von der CDU keinesfalls zum Ministerpräsidenten mitwählen würde.
Mit Podcast-Host Anne McElvoy aus London vom POLITICO-Format „PowerPlay“ geht es um den heutigen Antrittsbesuch des neu gewählten britischen Premierministers und Labour-Chefs Keir Starmer. Noch mehr Insights aus den UK gibt’s außerdem im London Playbook.
Und: Der sündhaft teure Erweiterungsbau des Kanzleramts erzürnt nicht nur Haushaltspolitiker, sondern inzwischen auch Menschen in Berlin, die kilometerweit davon entfernt wohnen.
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig.
Und für alle Hauptstadt-Profis:
Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo: https://www.politico.eu/newsletter/berlin-playbook.
Mehr von Berlin Playbook-Host und Chefredakteur von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
By POLITICO5
88 ratings
Das BSW ist für die anderen Parteien in Sachsen und Thüringen vor den Landtagswahlen am Sonntag schwer greifbar und dennoch eine wichtige Koalitionsoption. Gordon Repinski analysiert, wie das noch junge Bündnis dabei ist, das Parteiensystem zu verändern, sich in der Migrations- und Abschiebepolitik besonders hart positioniert und trotzdem bisher den Anschein des Populismus vermeiden kann.
Im 200-Sekunden-Interview ist die thüringische Spitzenkandidatin des Bündnis Sahra Wagenknecht zu Gast. Katja Wolf, ehemalige Oberbürgermeisterin von Eisenach, erklärt ihre aktuelle Politik, ihre Skepsis in Bezug auf Zuwanderung und unter welchen Umständen sie Mario Voigt von der CDU keinesfalls zum Ministerpräsidenten mitwählen würde.
Mit Podcast-Host Anne McElvoy aus London vom POLITICO-Format „PowerPlay“ geht es um den heutigen Antrittsbesuch des neu gewählten britischen Premierministers und Labour-Chefs Keir Starmer. Noch mehr Insights aus den UK gibt’s außerdem im London Playbook.
Und: Der sündhaft teure Erweiterungsbau des Kanzleramts erzürnt nicht nur Haushaltspolitiker, sondern inzwischen auch Menschen in Berlin, die kilometerweit davon entfernt wohnen.
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig.
Und für alle Hauptstadt-Profis:
Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo: https://www.politico.eu/newsletter/berlin-playbook.
Mehr von Berlin Playbook-Host und Chefredakteur von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

610 Listeners

24 Listeners

1,518 Listeners

454 Listeners

695 Listeners

964 Listeners

308 Listeners

106 Listeners

36 Listeners

206 Listeners

93 Listeners

140 Listeners

67 Listeners

387 Listeners

67 Listeners

86 Listeners

41 Listeners

19 Listeners

66 Listeners

24 Listeners

97 Listeners

13 Listeners

7 Listeners

32 Listeners

33 Listeners

3 Listeners