ZeitZeichen

Der "Stern" gibt die Veröffentlichung der Hitler-Tagebücher bekannt (25.4.1983)


Listen Later

Es ist der wohl größte Medien-Fake der deutschen Nachkriegsgeschichte: 62 Bände Hitler, der Führer in seinen eigenen Worten! Das Hamburger Magazin "Stern" hat da 1983 zweifelsohne eine Sensation am Haken. Leider alles gefälscht... In der Rückschau ist klar: Der Skandal um Hitlers angebliche Tagebücher sticht mitten hinein in jene eitrige deutsche Blase, die sich Vergangenheitsbewältigung nennt. Und ein Lehrstück in Medienethik ist er obendrein. Denn der "Stern" ist auch deshalb auf den Schwindel hereingefallen, weil man so einige Standards journalistischer Sorgfalt schlankweg missachtet hat. Auf die Tagebücher aufmerksam wird der "Stern" durch Gerd Heidemann, Starreporter des Blatts, aber seit einiger Zeit in Geldnöten. Schon das müsste misstrauisch machen – stattdessen richtet der damals zuständige Ressortleiter jenseits aller redaktionellen Kontrollinstanzen ein Geheimprojekt für die Vorbereitung des Scoops ein. Und er gibt sich damit zufrieden, dass Heidemanns Kontaktperson die genaue Herkunft der Tagebücher lange im Dunkeln lässt. Diese Kontaktperson wiederum, die unter falschem Namen mit Heidemann verkehrt, ist der Kunstfälscher Konrad Kujau. Merkwürdig ist vieles an der Sache: Hitlers Vertraute haben ihn nie beim Tagebuchschreiben gesehen? Wo waren die Bände so lange gewesen? Und wieso in aller Welt kleben auf den Kladden die Initialen "FH" statt "AH"? Konrad Kujau – und das ist das wunderbare Quäntchen Absurdität in dem Skandal – weiß auf das alles und noch viel mehr eine Antwort. Die klingt zwar meistens zu schön, um wahr zu sein, wird aber von allen Beteiligten gern geglaubt. Nicht einmal zwei Wochen nach Veröffentlichung macht das Bundeskriminalamt dem Spuk ein Ende. Das Material der Tagebücher, so ein Gutachten, sei zweifelsfrei Nachkriegsware – also viel zu jung, um von Hitler selbst beschrieben worden zu sein. Eine Untersuchung, die man fürwahr schon deutlich früher hätte anstellen können.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ZeitZeichenBy SR

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

4 ratings


More shows like ZeitZeichen

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

65 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

114 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

18 Listeners

Urteile der Woche von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

4 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

44 Listeners

Blue Moon by Fritz (rbb)

Blue Moon

7 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

113 Listeners

SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

7 Listeners

Der Stichtag – Die Chronik der ARD by Radio Bremen

Der Stichtag – Die Chronik der ARD

9 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

19 Listeners

hr4 Der ganz normale Wahnsinn by hr4

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

0 Listeners

MDR Investigativ – Hinter der Recherche by Mitteldeutscher Rundfunk

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

0 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

34 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

34 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

70 Listeners

Y-Kollektiv – Der Podcast by Radio Bremen | rbb

Y-Kollektiv – Der Podcast

4 Listeners

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

1 Listeners

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen by SR

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

1 Listeners

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy by DASDING, Hannes & Jeremy

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy

0 Listeners