
Sign up to save your podcasts
Or


Der August ist perfekt zum Sterne kucken. Denn es wird es schon wieder früher dunkel, die ersten Sterne tauchen bereits vor 22 Uhr am Nachthimmel auf. Außerdem sind die länger werdenden Sommernächte im August oft so mild, dass wir uns beim Bewundern des Sternenhimmels weder die Zehen noch die Nasenspitzen abfrieren. Astrophysikerin Franziska Konitzer erzählt in dieser Podcast-Folge von Perseiden, Planeten und einem besonderen Überholmanöver am Sternenhimmel im August.
Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder [email protected].
CREDITS:
Host dieser Folge ist Stefan Geier
Autorin: Franziska Konitzer
Technik: Stefan Geier
Redaktion: Susi Weichselbaumer/Miriam Stumpfe
Ihr wollt noch mehr Sternenhimmel? - Hier könnt Ihr direkt WEITERHÖREN:
Habt Ihr die letzten Folgen des Sternenhimmels mit Franziska Konitzer verpasst? Hier könnt Ihr sie nochmal hören:
Juli
Sternenhimmel im Juli - Milchstraße und lauernder Skorpion
Juni
Was bringt der Sternenhimmel im Juni? - Sonnenwende, Ekliptik und das Sommerdreieck
Mai
Was bringt der Sternenhimmel im Mai? Wie orientiert man sich am Nachthimmel?
Weiterführende LINKS:
Hier bei ardalpha.de könnt Ihr jederzeit schauen, was es am Sternenhimmel zu sehen gibt.
Hier könnt Ihr alle IQ-Folgen hören:
Alle Folgen gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Macht die Glocke an! Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
Hightech auf der Bahnstrecke - Wird Zugfahren so noch sicherer?
Badeseen - Wer schwimmt da noch mit uns? | Sommer-Spezial (1)
Eine Welt ohne AIDS - Schaffen wir das bis 2030?
Wahnsinn Autobahn - So lassen sich Staus vermeiden
Bio für alle? Wie ökologisch kann man die Welt ernähren?
Eine ungewöhnliche Behörde - 50 Jahre Umweltbundesamt
Gedächtnisforschung - Was hilft gegen Vergesslichkeit?
Planet 9 - Ist der mysteriöse Himmelskörper gefunden?
Auswege aus der Organkrise - Herz, Leber, Niere verzweifelt gesucht
Zecken - Wie können wir uns schützen?
Unser Abwasser - Was macht es so wertvoll?
Ariane 6 nach dem Jungfernflug - Hoffnungsträger für die Europäische Raumfahrt
Die Abnehm-Spritzen – Zwischen Wundermittel und Lifestyle-Wahnsinn
Ein Jahr auf dem Mars - Wie hält man das aus? | CHAPEA Mars-Mission der NASA beendet
Mondgestein – Warum alle ein Stückchen davon haben wollen, Chang’e 6 gelandet
By Bayerischer Rundfunk4.3
2727 ratings
Der August ist perfekt zum Sterne kucken. Denn es wird es schon wieder früher dunkel, die ersten Sterne tauchen bereits vor 22 Uhr am Nachthimmel auf. Außerdem sind die länger werdenden Sommernächte im August oft so mild, dass wir uns beim Bewundern des Sternenhimmels weder die Zehen noch die Nasenspitzen abfrieren. Astrophysikerin Franziska Konitzer erzählt in dieser Podcast-Folge von Perseiden, Planeten und einem besonderen Überholmanöver am Sternenhimmel im August.
Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder [email protected].
CREDITS:
Host dieser Folge ist Stefan Geier
Autorin: Franziska Konitzer
Technik: Stefan Geier
Redaktion: Susi Weichselbaumer/Miriam Stumpfe
Ihr wollt noch mehr Sternenhimmel? - Hier könnt Ihr direkt WEITERHÖREN:
Habt Ihr die letzten Folgen des Sternenhimmels mit Franziska Konitzer verpasst? Hier könnt Ihr sie nochmal hören:
Juli
Sternenhimmel im Juli - Milchstraße und lauernder Skorpion
Juni
Was bringt der Sternenhimmel im Juni? - Sonnenwende, Ekliptik und das Sommerdreieck
Mai
Was bringt der Sternenhimmel im Mai? Wie orientiert man sich am Nachthimmel?
Weiterführende LINKS:
Hier bei ardalpha.de könnt Ihr jederzeit schauen, was es am Sternenhimmel zu sehen gibt.
Hier könnt Ihr alle IQ-Folgen hören:
Alle Folgen gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Macht die Glocke an! Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
Hightech auf der Bahnstrecke - Wird Zugfahren so noch sicherer?
Badeseen - Wer schwimmt da noch mit uns? | Sommer-Spezial (1)
Eine Welt ohne AIDS - Schaffen wir das bis 2030?
Wahnsinn Autobahn - So lassen sich Staus vermeiden
Bio für alle? Wie ökologisch kann man die Welt ernähren?
Eine ungewöhnliche Behörde - 50 Jahre Umweltbundesamt
Gedächtnisforschung - Was hilft gegen Vergesslichkeit?
Planet 9 - Ist der mysteriöse Himmelskörper gefunden?
Auswege aus der Organkrise - Herz, Leber, Niere verzweifelt gesucht
Zecken - Wie können wir uns schützen?
Unser Abwasser - Was macht es so wertvoll?
Ariane 6 nach dem Jungfernflug - Hoffnungsträger für die Europäische Raumfahrt
Die Abnehm-Spritzen – Zwischen Wundermittel und Lifestyle-Wahnsinn
Ein Jahr auf dem Mars - Wie hält man das aus? | CHAPEA Mars-Mission der NASA beendet
Mondgestein – Warum alle ein Stückchen davon haben wollen, Chang’e 6 gelandet

70 Listeners

113 Listeners

17 Listeners

4 Listeners

11 Listeners

7 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

20 Listeners

18 Listeners

117 Listeners

104 Listeners

27 Listeners

49 Listeners

8 Listeners

12 Listeners

9 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

22 Listeners

0 Listeners

46 Listeners

15 Listeners

35 Listeners

34 Listeners

64 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

28 Listeners

1 Listeners

1 Listeners