
Sign up to save your podcasts
Or


Buddha-Blog-Podcast Folge 17
Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen Leben
Die Beiträge der Webseite https://shaolin-rainer.de (KW5), gesprochen von Shaolin-Rainer. Bitte laden Sie sich auch meine App „Buddha-Blog“ aus den Stores von Apple und Android.
Dieser Podcast wird zum Großteil von seinen Hörern und Hörerinnen finanziert. Ich würde mich freuen, auch Sie als Supporterin oder Supporter zu begrüßen. Vielen Dank an alle, die Buddha Blog auf ihre Art unterstützen.
Inhalt des Podcasts:
01.) Murphys Gesetz
02.) Zeit-Meditation Teil 3
03.) Die lange Weile
04.) Die Stille
05.) Schluss machen
06.) Pläne
07.) Mein Körper
08.) Der Tod
09.) Sich konzentrieren
10.) Genug "Raum" für mich
11.) Die Macht der Gedanken
12.) Enttäuschung
13.) Freiheiten
Hat Ihnen der Podcast gefallen?
Danke, dass Sie Buddha-Blog hören. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Sie nicht mit Konsumbotschaften überhäuft werden?
Möchten Sie dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken?
Unterstützen Sie mich, beteiligen Sie sich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten (mein Team und ich), auch weiterzuführen. Bitte laden Sie sich auch meine App „Buddha-Blog“ aus den Stores von Apple und Android.
Via PayPal (hier klicken)
oder per Überweisung:
Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFF
1000 Dank!
Copyright https://shaolin-rainer.de
Der Tod ist in unserer Kultur ein sehr schwieriges Thema, unsere Existenz ist nicht dauerhaft, unterliegt Bedingungen.
Die Ängste vor dem Tod treiben schon seit Jahrtausenden die Menschen um, aus Mythologien wurden Religionen, das Sterben ist eine unerklärliche Größe im Leben der Menschen. Die verschiedensten Lehren versuchten sich an Erklärungen für den Ursprung des Menschen.
Unabhängig von kulturellen Unterschieden zeigt der Tod uns auf, wie vergänglich wir doch sind, jeder Moment kann der letzte sein, was morgen sein wird, wer weiß das schon?
Wirkliche Gedanken über den Tod möchten sich die meisten Menschen nicht machen, zu schmerzhaft sind die Schlussfolgerungen, zu unsicher das einzelne Schicksal.
Trotzdem keiner über den Tod wirklich nachdenken mag, geht uns Menschen unsere Vergänglichkeit praktisch "niemals aus dem Kopf", wir machen viele Dinge, die uns von unserem unausweichlichen Schicksal ablenken sollen. Nur so kommen manche unter uns durch den Tag, an den Ablenkungen hangeln wir uns durch d
Support the show
Meine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich), 3.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich), 4. reinergeist.com
By Shaolin-RainerBuddha-Blog-Podcast Folge 17
Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen Leben
Die Beiträge der Webseite https://shaolin-rainer.de (KW5), gesprochen von Shaolin-Rainer. Bitte laden Sie sich auch meine App „Buddha-Blog“ aus den Stores von Apple und Android.
Dieser Podcast wird zum Großteil von seinen Hörern und Hörerinnen finanziert. Ich würde mich freuen, auch Sie als Supporterin oder Supporter zu begrüßen. Vielen Dank an alle, die Buddha Blog auf ihre Art unterstützen.
Inhalt des Podcasts:
01.) Murphys Gesetz
02.) Zeit-Meditation Teil 3
03.) Die lange Weile
04.) Die Stille
05.) Schluss machen
06.) Pläne
07.) Mein Körper
08.) Der Tod
09.) Sich konzentrieren
10.) Genug "Raum" für mich
11.) Die Macht der Gedanken
12.) Enttäuschung
13.) Freiheiten
Hat Ihnen der Podcast gefallen?
Danke, dass Sie Buddha-Blog hören. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Sie nicht mit Konsumbotschaften überhäuft werden?
Möchten Sie dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken?
Unterstützen Sie mich, beteiligen Sie sich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten (mein Team und ich), auch weiterzuführen. Bitte laden Sie sich auch meine App „Buddha-Blog“ aus den Stores von Apple und Android.
Via PayPal (hier klicken)
oder per Überweisung:
Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFF
1000 Dank!
Copyright https://shaolin-rainer.de
Der Tod ist in unserer Kultur ein sehr schwieriges Thema, unsere Existenz ist nicht dauerhaft, unterliegt Bedingungen.
Die Ängste vor dem Tod treiben schon seit Jahrtausenden die Menschen um, aus Mythologien wurden Religionen, das Sterben ist eine unerklärliche Größe im Leben der Menschen. Die verschiedensten Lehren versuchten sich an Erklärungen für den Ursprung des Menschen.
Unabhängig von kulturellen Unterschieden zeigt der Tod uns auf, wie vergänglich wir doch sind, jeder Moment kann der letzte sein, was morgen sein wird, wer weiß das schon?
Wirkliche Gedanken über den Tod möchten sich die meisten Menschen nicht machen, zu schmerzhaft sind die Schlussfolgerungen, zu unsicher das einzelne Schicksal.
Trotzdem keiner über den Tod wirklich nachdenken mag, geht uns Menschen unsere Vergänglichkeit praktisch "niemals aus dem Kopf", wir machen viele Dinge, die uns von unserem unausweichlichen Schicksal ablenken sollen. Nur so kommen manche unter uns durch den Tag, an den Ablenkungen hangeln wir uns durch d
Support the show
Meine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich), 3.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich), 4. reinergeist.com

103 Listeners

11 Listeners

17 Listeners

18 Listeners

15 Listeners

49 Listeners

58 Listeners

13 Listeners

11 Listeners

47 Listeners

32 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

21 Listeners

7 Listeners