ZeitZeichen

Der Todestag von Bruce Lee, chinesisch-amerikanischer Kampfkünstler und Schauspieler (20.7.1973)


Listen Later

"Be water, my friend" – "sei Wasser, mein Freund". Denn Wasser verändert die Form, kann sanft oder hart sein, fließen oder zerstören. Bruce Lee ist nicht nur der berühmteste Kampfkünstler aller Zeiten und eine Ikone der Pop-Kultur, sondern auch Begründer einer Kampfkunst-Philosophie. Im Jahr des Drachen wurde Lee Jun-fan 1940 in San Francisco geboren, als Sohn eines bekannten Schauspielers der kantonesischen Oper. "Kleiner Drache" wurde er genannt. Seine Kindheit verbrachte er in Honkong. Mit 12 Jahren begann er, Kampfkünste zu lernen, zuerst Taijiquan, dann wurde er Schüler des legendären Yip Man, von dem er Wing Chun Kung Fu erlernte. Zudem war er ein ausgezeichneter Tänzer, gewann 1958 eine Cha-Cha-Cha Meisterschaft. Da er sich an Straßenkämpfen beteiligte, schickten die Eltern den 18-Jährigen nach San Francisco. Dort arbeitete er als Tanzlehrer, Kellner und Kung Fu-Lehrer, studierte Schauspiel und Philosophie, und erlebte täglichen Rassismus. 1963 eröffnete er eine eigene Schule und entwickelte eine eigene Kampfkunstmethode: das Jeet Kune Do. Ein Fernsehauftritt machte ihn 1964 bekannt. Seine einzigartige Beweglichkeit, Explosivität, aber auch sein gutes Aussehen und seine Präsenz faszinierten das Publikum. Und so wurde er von Hollywood für Fernsehserien engagiert. Mit der Rolle des kampfstarken Chauffeurs "Kato" wurde er populär, zuerst in den USA, dann auch beim asiatischen Publikum. 1971 wurde der Spielfilm "Die Todesfaust des Cheng Li" ein Kassenschlager und Bruce Lee zum Filmstar. Seine Körperbeherrschung, Schnelligkeit und Ausstrahlung waren einzigartig. Bruce Lees Mimik, Gestik und Kampfschreie wurden auf der ganzen Welt in Kampfkunstschulen, auf der Straße und in Jugendzimmern nachgeahmt. Die von ihm choreografierten Kämpfe, seine Kunst mit den Holz-Schlagstöcken Nunchaku gingen in die Filmgeschichte ein. Auf dem Höhepunkt seines Ruhms starb Lee mit nur 32 Jahren, vermutlich durch eine Hirnschwellung. Der "King of Kung Fu" ging in die Popkultur ein. Bruce Lee inspirierte TV-Serien, Songs wie "Kung Fu Fighting", die Black-Power Bewegung, die Hiphop-Kultur und Regisseure wie Quentin Tarantino. In Hongkong wird er als Widerstandskämpfer verehrt. Vor allem aber entwickelte er eine eigene Philosophie: "Ein wahrer Kampfkünstler lebt nicht für etwas. Er lebt."
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ZeitZeichenBy SR

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

4 ratings


More shows like ZeitZeichen

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

65 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

114 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

18 Listeners

Urteile der Woche von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

4 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

44 Listeners

Blue Moon by Fritz (rbb)

Blue Moon

7 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

113 Listeners

SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

7 Listeners

Der Stichtag – Die Chronik der ARD by Radio Bremen

Der Stichtag – Die Chronik der ARD

9 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

19 Listeners

hr4 Der ganz normale Wahnsinn by hr4

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

0 Listeners

MDR Investigativ – Hinter der Recherche by Mitteldeutscher Rundfunk

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

0 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

34 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

34 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

70 Listeners

Y-Kollektiv – Der Podcast by Radio Bremen | rbb

Y-Kollektiv – Der Podcast

4 Listeners

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

1 Listeners

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen by SR

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

1 Listeners

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy by DASDING, Hannes & Jeremy

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy

0 Listeners