Sie verabscheut Geld und Macht. Doch die Familie der Klara Favarone ist reich, also trägt sie unter der teuren Kleidung heimlich billige Hemden – bis sie von zu Hause flieht und sich einem religiösen Revoluzzer anschließt: Franz von Assisi. Als Klara von Assisi geht die außergewöhnliche Frau in die Geschichte ein. Doch sie ist mehr als die Frau an der Seite des berühmten Heiligen. Ihr eigenes Leben ist faszinierend und ungewöhnlich selbstbestimmt für eine Frau des europäischen Mittelalters. Sie hat die Ordenstradition der Klarissinnen begründet. Und sie gilt heute unter anderem als Heilige des Fernsehens – wohl wegen ihre Fähigkeit, in religiöser Versenkung entfernte Dinge wirklich zu sehen und zu empfinden.