
Sign up to save your podcasts
Or


Die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) sieht sich als unabhängige und wissenschaftliche Fachgesellschaft. Ihre Ziele: Ernährungsaufklärung, Ernährungsberatung und Ernährungserziehung. Sie möchte die Qualität der Ernährung verbessern und unsere Speisepläne vollwertiger und nachhaltiger gestalten. Das soll die Gesundheit der Bevölkerung fördern. In diesem Rahmen hat die Fachgesellschaft auf Basis der aktuellsten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnisse ihre Empfehlungen überarbeitet. Das löste eine allgemeine Hysterie in den Medien aus. Wir lassen die gesamten Ideologien und Emotionen außen vor und betrachten das Ganze aus rationaler Sicht. Was sagt die DGE zu Getreide, Obst und Gemüse? Welche Änderungen gibt es bzgl. Fleisch und Milchprodukten? Wieviel Fisch sollen wir essen? Was hat es mit Nüssen und Hülsenfrüchten auf sich? Wieviel sollen wir am Tag trinken? Was empfiehlt die DGE im Hinblick auf Süßes, Salziges und Fettiges? Diese und viele weitere Fragen klärt die heutige Episode.
Quelle: https://www.dge.de/presse/meldungen/2024/gut-essen-und-trinken-dge-stellt-neue-lebensmittelbezogene-ernaehrungsempfehlungen-fuer-deutschland-vor/
Dein ganzheitlicher Wissensmix für eine natürliche Gesundheitsförderung. Eine vitalstoffreiche Ernährung mit Fokus auf vegan, Fitnesstipps, mentales Training und Stressprävention stehen hier im Vordergrund. Erfahre von Präventiv-Apothekerin Fanny Patzschke, wie du durch einfache Lifehacks im Alltag die Basis schaffst für:
Profitiere von Fannys langjähriger Berufserfahrung als Apothekerin, die jedoch weit über den schulmedizinischen Tellerrand hinausblickt. Durch ihre Weiterbildungen zur staatlich anerkannten Ernährungsberaterin, Fitnesstrainerin und Yogalehrerin wirft sie stets einen ganzheitlichen Blick auf die Sicht der Dinge.
By Apothekerin Fanny PatzschkeDie DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) sieht sich als unabhängige und wissenschaftliche Fachgesellschaft. Ihre Ziele: Ernährungsaufklärung, Ernährungsberatung und Ernährungserziehung. Sie möchte die Qualität der Ernährung verbessern und unsere Speisepläne vollwertiger und nachhaltiger gestalten. Das soll die Gesundheit der Bevölkerung fördern. In diesem Rahmen hat die Fachgesellschaft auf Basis der aktuellsten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnisse ihre Empfehlungen überarbeitet. Das löste eine allgemeine Hysterie in den Medien aus. Wir lassen die gesamten Ideologien und Emotionen außen vor und betrachten das Ganze aus rationaler Sicht. Was sagt die DGE zu Getreide, Obst und Gemüse? Welche Änderungen gibt es bzgl. Fleisch und Milchprodukten? Wieviel Fisch sollen wir essen? Was hat es mit Nüssen und Hülsenfrüchten auf sich? Wieviel sollen wir am Tag trinken? Was empfiehlt die DGE im Hinblick auf Süßes, Salziges und Fettiges? Diese und viele weitere Fragen klärt die heutige Episode.
Quelle: https://www.dge.de/presse/meldungen/2024/gut-essen-und-trinken-dge-stellt-neue-lebensmittelbezogene-ernaehrungsempfehlungen-fuer-deutschland-vor/
Dein ganzheitlicher Wissensmix für eine natürliche Gesundheitsförderung. Eine vitalstoffreiche Ernährung mit Fokus auf vegan, Fitnesstipps, mentales Training und Stressprävention stehen hier im Vordergrund. Erfahre von Präventiv-Apothekerin Fanny Patzschke, wie du durch einfache Lifehacks im Alltag die Basis schaffst für:
Profitiere von Fannys langjähriger Berufserfahrung als Apothekerin, die jedoch weit über den schulmedizinischen Tellerrand hinausblickt. Durch ihre Weiterbildungen zur staatlich anerkannten Ernährungsberaterin, Fitnesstrainerin und Yogalehrerin wirft sie stets einen ganzheitlichen Blick auf die Sicht der Dinge.