Dini Mundart - Schnabelweid

«Dialektratis» Nordwestschweiz


Listen Later

«Saage Sii Epfel oder sääge Sii Öpfel?». So begann vor ein paar Jahren eine Vorfasnachtsnummer in Basel. Was wie ein dadaistisches Sprachspiel tönt, erfasst korrekt einige der grossen dialektalen Unterschiede in der Region Basel.
Wer von «Epfel» spricht und von «sääge», wenn «Holz zerkleinern» gemeint ist, kommt aus der Stadt Basel oder der unmittelbar angrenzenden Agglomeration. «Öpfel» und «saage» heissts im Oberbaselbiet, im Laufental und im Solothurnischen Schwarzbubenland.
Zwar haben alle Nordwestschweizer Dialekte durchaus erkennbare Gemeinsamkeiten. Lange Vokale wie «uf Baasel aabe» zum Beispiel oder Wörter wie «tiëf» oder «Spiessli» verraten die Region zwischen Jura und Rhein. Aber die Unterschiede innerhalb der Region sind fast grösser: In Basel erhält man im Laden «e Gugge». Oberbaselbieterinnen «gönge» in die Stadt. Schwarzbuben und Laufentalerinnen kommen «vo hinge füüre», weil «dr Hung em Ching i d Hang bisst».
Wieso gibt es in dieser relativ kleinen Region so viele dialektale Unterschiede? Wie kann man die einzelnen Gebiete sprachliche auseinanderhalten? Nadia Zollinger und Markus Gasser, beide tief verwurzelt in der Region, gehen diesen Fragen nach.
Familiennamen Güntert, Günthart usw.
Sieben Varianten desselben Ursprungsnamens hat Idiotikon-Redaktor Martin Graf gefunden: Güntert, Günthart, Gündhart, Gündhard, Günthardt, Gunthert und Günthert. Sie alle gehen auf den altgermanischen Rufnamen «Günter» zurück, einen zweigliedrigen Namen mit der ursprünglichen Form «Guntheeri», der aus den Elementen «gunda» (Kampf) und «heeri» (Streitmacht, Schar, Heer) zusammengesetzt ist. Ein Vatername also. Das «t» am Schluss sei eine Spezialität des Deutschen, sagt Graf und bringt viele Parallelbeispiele wie Obst, Papst, niemand oder in der Mundart «anderscht» oder «öppert».
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Dini Mundart - SchnabelweidBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Dini Mundart - Schnabelweid

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

88 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

16 Listeners

HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

11 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

16 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

7 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

12 Listeners

Schreckmümpfeli by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Schreckmümpfeli

4 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

Hörspiel by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Hörspiel

11 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

23 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

10 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

10 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

1 Listeners

Krimi by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Krimi

14 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

3 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

26 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

19 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners