Schon das offizielle Dementi verwunderte damals ein wenig: Warum bestreitet die finnische Regierung etwas, das sowieso nicht stattgefunden hat? Seither allerdings häufen sich die Indizien, dass Finnland 2006 doch eine geheime Mondlandung auf der dunklen Seite des Erdtrabanten gelungen ist. Sind die Bilder von der finnischen Mondmission im Internet also keine Fälschungen? Und – wenn sie denn stattgefunden hat – warum? Wollten die Finnen damit ihren hohen Bildungsstandard demonstrieren? Hat der Mobilfunkhersteller Nokia alles finanziert? Und haben die Skandinavier – die ja als beste Rallyefahrer der Welt gelten – mit ihrem Mondmobil dort Geschwindigkeitsrekorde aufgestellt? All diese Fragen sind bis heute ungeklärt.