
Sign up to save your podcasts
Or


Auch wenn Dietmar Woidke für die SPD bei der Wahl in Brandenburg den ersten Platz holen sollte, wird Olaf Scholz davon nicht profitieren können. Denn dann war es Woidke, der den Wahlsieg geholt hat. Verliert Woidke, werden die Auswirkungen der Ampel im Bund dafür verantwortlich gemacht. Wie die Kritik am Kanzler nach zwei schlechten Landtagswahlen in der SPD immer deutlicher wird und dabei der Name Pistorius immer öfter fällt, analysiert Gordon Repinski.
Im 200-Sekunden-Interview ist die stellvertretende SPD-Chefin und Bauministerin Klara Geywitz zu Gast. Die Brandenburgerin gibt Antworten zu den möglichen Auswirkungen der Wahlergebnisse.
Mit dem Europa-Experten Hans von der Burchard geht es um die exklusiven POLITICO-Informationen zur ersten Reise von Friedrich Merz nach seiner Nominierung als Kanzlerkandidat der Union.
Und: Donald Trump leistet sich einen Fauxpas, ausgerechnet in dem Moment, als er einen kleinen Triumph feiern wollte.
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig.
Und für alle Hauptstadt-Profis:
Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo: https://www.politico.eu/newsletter/berlin-playbook.
Mehr von Berlin Playbook-Host und Chefredakteur von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
By POLITICO5
88 ratings
Auch wenn Dietmar Woidke für die SPD bei der Wahl in Brandenburg den ersten Platz holen sollte, wird Olaf Scholz davon nicht profitieren können. Denn dann war es Woidke, der den Wahlsieg geholt hat. Verliert Woidke, werden die Auswirkungen der Ampel im Bund dafür verantwortlich gemacht. Wie die Kritik am Kanzler nach zwei schlechten Landtagswahlen in der SPD immer deutlicher wird und dabei der Name Pistorius immer öfter fällt, analysiert Gordon Repinski.
Im 200-Sekunden-Interview ist die stellvertretende SPD-Chefin und Bauministerin Klara Geywitz zu Gast. Die Brandenburgerin gibt Antworten zu den möglichen Auswirkungen der Wahlergebnisse.
Mit dem Europa-Experten Hans von der Burchard geht es um die exklusiven POLITICO-Informationen zur ersten Reise von Friedrich Merz nach seiner Nominierung als Kanzlerkandidat der Union.
Und: Donald Trump leistet sich einen Fauxpas, ausgerechnet in dem Moment, als er einen kleinen Triumph feiern wollte.
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig.
Und für alle Hauptstadt-Profis:
Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo: https://www.politico.eu/newsletter/berlin-playbook.
Mehr von Berlin Playbook-Host und Chefredakteur von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

610 Listeners

24 Listeners

1,518 Listeners

454 Listeners

695 Listeners

964 Listeners

308 Listeners

106 Listeners

36 Listeners

206 Listeners

93 Listeners

140 Listeners

67 Listeners

387 Listeners

67 Listeners

86 Listeners

41 Listeners

19 Listeners

66 Listeners

24 Listeners

97 Listeners

13 Listeners

7 Listeners

32 Listeners

33 Listeners

3 Listeners