IQ - Wissenschaft und Forschung

Die Wärmepumpe - Effiziente Universalheizung?


Listen Later

Die Wärmepumpe ist ein geniales Gerät: Man investiert eine Einheit Strom und gewinnt dadurch drei, vier oder sogar fünf Einheiten Wärme - gleichsam gratis aus der Umwelt. In dieser Podcast Folge fragt IQ-Autor Martin Schramm: ist die Wärmepumpe tatsächlich die ersehnte "Universal-Heizung" für alle?

Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder [email protected].
Credits:
Autor:  Martin Schramm
Sprecher/Regie: Martin Schramm
Technik: Peter Riegel, mars13
Redaktion: Miriam Stumpfe

GesprächspartnerInnen:
Dr. Marek Miara, Koordinator Wärmepumpen, Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg i. Br.
Frank-Rolf Roth, „Wärmepumpendoktor“, Verfahrensingenieur, Sachverständiger für Haustechnik
Roland Streim, Hauseigentümer, Weilheim
Lamia Messari-Becker, Prof. für Gebäudetechnologie und Bauphysik an der Universität Siegen

Zum Streamen: 
Bei Neubauten kann eine Wärmepumpe, Pelletheizung oder eine Solarthermie auf dem Dach, eine Öl- oder Gasheizung ersetzen. Wer sich aber für eine Wärmepumpe entscheidet will wissen: welches Modell heizt energieeffizienter und umweltfreundlicher als herkömmliche Heizungen? Und: wie wichtig ist eine gute Dämmung der Wände in Altbauten? Gut zu Wissen geht diesen Fragen nach: Wärmewende – Alternativen zu Öl- und Gasheizungen

In dieser SWR-Doku wird der Wärmepumpen-Check gemacht: drei typische Anwendungsbeispiele für die Umrüstung auf eine Wärmepumpe werden auf Praxistauglichkeit gecheckt: 
Der Wärmepumpen-Check - Wie gut sind sie in der Praxis?

Zum Lesen - Gift in Wärmepumpen? 
Die Wärmepumpe gilt als wichtiger Hebel gegen den Klimawandel und die Abhängigkeit von Gasimporten. Doch in vielen Geräten schlummert Gift - für manche ein notwendiges Übel. Hier könnt Ihr über die Debatte um Kältemittel in Wärmepumpen bei Tagesschau.de lesen. 

Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!

Hier könnt Ihr alle Folgen hören:
Sternenhimmel im Juli - Milchstraße und lauernder Skorpion

Tödlicher Lärm - Was passiert, wenn es im Meer zu laut wird?

Asthma - Risiko mindern, neue Medikamente in Reichweite

Wohin mit Kohlendioxid? - Wegsperren oder als Rohstoff verwenden?

Mondgestein - Warum alle ein Stückchen davon haben wollen

Tornado, Twister, Windhose: Die Macht der Wirbelwinde 

Wildpferde im Flugzeug - Was bringt die Auswilderung nach Kasachstan?  

Hirsche in Not - Wie kann die Forschung dem Rotwild helfen?

Blut-Engpass - Was wir gegen zu wenige Blutspenden tun können

Kompass im Körper - Wie Tiere sich am Erdmagnetfeld orientieren

KI Analysen im Fußball - Wenn Sport gläsern wird

Deepfakes, Trolle, Bots - Manipulieren sie unsere Entscheidungen?

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

IQ - Wissenschaft und ForschungBy Bayerischer Rundfunk

  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3

4.3

27 ratings


More shows like IQ - Wissenschaft und Forschung

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

70 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

113 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

17 Listeners

Urteile der Woche von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

4 Listeners

Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

Welt der Physik | Podcast

11 Listeners

Blue Moon by Fritz (rbb)

Blue Moon

7 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

6 Listeners

ZeitZeichen by SR

ZeitZeichen

5 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

20 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

18 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

117 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

104 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

27 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

49 Listeners

SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

8 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

12 Listeners

Der Stichtag – Die Chronik der ARD by Radio Bremen

Der Stichtag – Die Chronik der ARD

9 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

18 Listeners

hr4 Der ganz normale Wahnsinn by hr4

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

0 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

22 Listeners

MDR Investigativ – Hinter der Recherche by Mitteldeutscher Rundfunk

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

0 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

46 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

15 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

35 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

34 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

64 Listeners

Y-Kollektiv – Der Podcast by Radio Bremen | rbb

Y-Kollektiv – Der Podcast

3 Listeners

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

0 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

28 Listeners

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen by SR

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

1 Listeners

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy by DASDING, Hannes & Jeremy

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy

1 Listeners