Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden

Die Woche #127 – Der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden


Listen Later

Willkommen zu Folge 127 unseres Podcasts!

Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 127 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 17. März 2023. Und heute machen wir die Dinge mal etwas anders als sonst. Meine üblichen Co-Gastgeber Lorenz und Andreas sind in dieser Woche nämlich nicht verfügbar. Und alleine wollte ich den Podcast auch nicht einsprechen, also habe ich mir einen Gast-Host eingeladen. Und zwar, Trommelwirbel bitte: Philip Wenzel. Moin Philip!

Dass du heute hier bist, passt nämlich auch super zu unserem Schwerpunktthema, das wir in diesem Monat haben – Arbeitskraftabsicherung. Und du bist da ja nun ein ausgewiesener Spezi. Also: Schön, dass du heute Zeit hattest.

Wie war deine Woche? Irgendwelche Highlights? Oder Aufreger?

Wie wird diese Folge also nun aussehen? Wir haben wie immer ein paar News aus der Branche für Sie, und Philip und ich werden ein bisschen plaudern über die Branche und Gott und die Welt. Los geht’s!

Die News der Woche

Fangen wir mal mit einem nicht so dollen Thema an. Vergangene Woche war ja Weltfrauentag. Und da kommen immer alle möglichen Statistiken und Zahlen auch zur finanziellen Lage von Frauen raus. Das Statistische Bundesamt hat ein paar Zahlen geliefert zu den Alterseinkünften der Damen. Danach bezogen Frauen, die 65 Jahre und älter waren, im Jahr 2021 Alterseinkünfte in Höhe von 17.814 Euro brutto jährlich. Bei Männern der gleichen Altersgruppe waren es 25.407 Euro brutto. Der sogenannte Gender Pension Gap liegt also bei 29,9 Prozent. Jede fünfte Frau ab 65 ist armutsgefährdet.

Die Gründe sind ja weitgehend bekannt: Frauen arbeiten oft in schlechter bezahlten Branchen, sie gehen in Teilzeit arbeiten, nehmen häufiger Auszeiten für Care-Arbeit und sind seltener in Führungspositionen tätig sind. Das Schlimme aber, finde ich: Daran ändert sich ja nix.

Laut Statistischen Bundesamt gingen 2021 in Familien mit Kindern zum Beispiel knapp 64 Prozent der Frauen zwischen 15 und 64 Teilzeit arbeiten. Bei den Männer, na, rate mal! 7,3 Prozent. Meinst du, wir als Gesellschaft kriegen hier mal mehr Ausgeglichenheit hin? Was bräuchte es dafür? Wie sollten Frauen denn zusehen, dass sie nicht abgehängt werden?

Und gibt es eigentlich auch bei der BU-Versicherung nen Gender Gap?

Jingle

So, nächstes Thema. Ist ein bisschen weniger ernst. Das Insurtech Finanzchef24 wollte von Selbstständigen wissen, mit welchen Star-Unternehmer sie denn gerne mal einen Tag lang zusammenarbeiten wollen.
Wer hat das Rennen gemacht, was glaubst du?
Platz 1: Microsoft-Gründer Bill Gates (18 Prozent)
Platz 2: Die Biontech-Gründer Özlem Türeci und Ugur Sahin (17 Prozent)
Platz 3: Amazon-Gründer Jeff Bezos (15 Prozent)
Erste Frau auf Platz 5: Amorelie-Gründerin Lea-Sophie Cramer mit 12 Prozent
Wen würdest du denn mal für einen Tag einladen? Und warum?
Gibt es eine Art Vorbild für dich? Jemanden, den du bewunderst?

Jingle

Nächstes Thema: Geht es um die Zukunft der Altersvorsorge in Deutschland stehen die Zeichen aktuell ja eher auf Aktien und weniger auf Garantien. Und das findet der Versicherungsverband GDV nicht ganz so dolle. Er lieferte drei Argumente, warum Garantien doch wichtig sind.

Nummer 1: Weil die Deutschen beim Thema Sicherheit keine Abstriche machen wollen.

Nummer 2: Viele Sparer könnten mit schwankenden Kursen nicht umgehen. Sie kaufen zu teuer ein und verkaufen zu billig.
Nummer 3: Planungssicherheit geht verloren, wenn kurz vor der Rente die Aktien im Depot baden gehen.

Was hälst du davon? Setzt du auf Aktien und/oder Fonds für die Altersvorsorge? Bist du eher ein ängstlicher oder mutiger Mensch?

Jingle

Okay, letzte News. Thema Pflege. Die Pflegeversicherung soll, mal wieder, reformiert werden. Denn das Geld ist, mal wieder, knapp. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat nun einen Referentenentwurf vorgelegt. Der aber in Teilen nicht besonders gut ankommt.

Aber was hat Lauterbach vor? Wir greifen mal einen Punkt heraus: Der allgemeine Beitragssatz soll zum 1. Juli dieses Jahres um 0,35 Prozentpunkte auf dann 3,4 Prozent steigen. Der Zuschlag für Menschen ohne Kinder soll um 0,25 Punkte auf 0,6 Prozent anziehen. Eltern mit mehr als einem Kind erhalten ab dem zweiten bis zum fünften Kind eine Art Rabatt je Kind von 0,15 Prozentpunkten. Macht bei fünf Kindern zum Beispiel 0,75 Prozentpunkte Rabatt. Damit will Lauterbach ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts umsetzen. Das besagt, dass sich die Pflege-Beiträge spätestens ab 1. Juli 2023 an der Kinderzahl von Beitragszahlern orientieren müssen. Dieser Punkt sei „sachgerecht“, findet der Verband der Ersatzkassen.

Die 2020 gegründete wirtschaftsnahe „Initiative für eine nachhaltige und generationengerechte Pflegereform“ kritisiert die erneut steigenden Beiträge und lässt verlauten: „Sollte das Gesetz so kommen, würde das eine schwere Hypothek für den deutschen Arbeitsmarkt und die jüngeren Generationen bedeuten. Es katapultiert die Sozialbeiträge auf über 41 Prozent und erhöht das strukturelle Defizit der SPV im demografischen Wandel.“ Eine zusätztliche kapitalgedeckte Vorsorge müsse her.

Was hälst du davon?

Letzte Woche hatten wir ja Bernd Raffelhüschen zu Gast im Podcast und er plädiert unter anderem dafür, dass es einen Selbstbehalt in der GKV von bis zu 2.000 Euro geben soll. Machbar?

Das Schwerpunktthema

So, damit sind wir jetzt bei deinem und unserem Schwerpunktthema: Arbeitskraftabsicherung. Hier machen wir jetzt einfach mal ne Frage-Antwort-Runde.

Bei welchem Fall bzw. Kunden, den du zuletzt hattest, hast du was Neues gelernt?

Was regt dich in der Arbeitskraftabsicherung regelmäßig auf?
Wo würdest du dir mehr Initiative der Versicherer wünschen?
Lieber keine BU-Rente als eine zu niedrige?
Ist die Erwerbsunfähigkeitsversicherung unterschätzt?

Das Wochenende steht ja nun vor der Tür: Was macht man da so – Lesen, Musik hören, irgendwas schauen. Was liest du gerade/hörst du gerade/schaust du gerade?

Irgendwelche Buch-/Musik-/und TV-Tipps?

Letzte Frage: Wer sollte der nächste Gast-Host im Pfeffi-Poddi sein?

Musikalischer Übergangsjingle

Und das war es mit dieser Podcast-Folge. Verpassen Sie keine weitere und abonnieren Sie „Die Woche“ überall dort, wo es Podcasts gibt. Und hinterlassen Sie dort auch gerne eine Bewertung.

Dann hören wir uns auch garantiert am kommenden Freitag wieder. Bis dahin gilt: Bleiben Sie optimistisch, genießen Sie das Wochenende und kommen Sie gut in die neue Woche.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenBy Karen Schmidt, Andreas Harms


More shows like Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden

View all
OMR Podcast by Philipp Westermeyer - OMR

OMR Podcast

42 Listeners

Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg by Greator

Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg

9 Listeners

Makler und Vermittler Podcast - Für Versicherungsmakler, -vertreter und Finanzdienstleister by Torsten Jasper und Nicolas Vogt

Makler und Vermittler Podcast - Für Versicherungsmakler, -vertreter und Finanzdienstleister

0 Listeners

Own it. Der Female Finance Podcast by Natascha Wegelin

Own it. Der Female Finance Podcast

13 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

50 Listeners

Finanzfluss Podcast by Finanzfluss

Finanzfluss Podcast

25 Listeners

F.A.Z. Podcast für Deutschland by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Podcast für Deutschland

68 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

87 Listeners

Geld ganz einfach - von Saidi & Emil by Finanztip

Geld ganz einfach - von Saidi & Emil

12 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

320 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

24 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

95 Listeners

{ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen by Ben Berndt

{ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen

19 Listeners

Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft. by SWR, BR, HR, WDR

Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.

1 Listeners

Eine kurze Geschichte über... by NOISER

Eine kurze Geschichte über...

18 Listeners