
Sign up to save your podcasts
Or


Für die Navigation durch eine zunehmend digitalisierte Welt ist die Digitale Ethik als Kompass inzwischen unabdingbar. Wie wir neue Technologien heute anwenden, prägt die digitale Welt von morgen. Wie kann Software Engineering Persönlichkeitsrechte achten und gleichzeitig die Vorteile maschineller Technologien nutzen? Welche Leitlinien braucht es, um das Spannungsfeld menschlicher Bedürfnisse nach Freiheit und Sicherheit auszubalancieren?
"Generell bin ich Anhänger einer Koexistenz und auch einer Kollaboration. Ich denke in der Zusammenarbeit von Mensch und Maschine und in der Ergänzung von menschlicher Intelligenz durch maschinelle Intelligenz liegen die wahren Nutzenszenarien, die uns Sachen ermöglichen werden, über die wir heute nur spekulieren können.“ (Frank Schönefeld, Geschäftsleiter der Business Area Digital Reliability bei der T-Systems MMS).
In dieser und den folgenden Podcastfolgen „Ausgesprochen Digital“ vertiefen wir Impulse aus Keynotes und Interviews mit Kunden der T-Systems MMS im Rahmen der Digitalkonferenz NewCon 2021. Ganz konkret haben wir in dieser Folge Gedanken von dem Zukunftslobbyisten, Demokratieforscher und Autor Dr. Wolfgang Gründinger aufgegriffen. In seiner Keynote „Mensch, Moral, Maschine“ beleuchtete er ethische Fragen, die eine zunehmende Technisierung der Gesellschaft ins Spiel bringen. Wir hatten also jede Menge Diskussionsstoff für ein erneutes Podcastgespräch mit unserem CTO Frank Schönefeld. Hören Sie selbst.
Weitere Informationen:
Weitere Informationen, wie Blogbeiträge und Links finden Sie auf unserer Website. Bleiben Sie: Ausgesprochen Digital.
By Telekom MMSFür die Navigation durch eine zunehmend digitalisierte Welt ist die Digitale Ethik als Kompass inzwischen unabdingbar. Wie wir neue Technologien heute anwenden, prägt die digitale Welt von morgen. Wie kann Software Engineering Persönlichkeitsrechte achten und gleichzeitig die Vorteile maschineller Technologien nutzen? Welche Leitlinien braucht es, um das Spannungsfeld menschlicher Bedürfnisse nach Freiheit und Sicherheit auszubalancieren?
"Generell bin ich Anhänger einer Koexistenz und auch einer Kollaboration. Ich denke in der Zusammenarbeit von Mensch und Maschine und in der Ergänzung von menschlicher Intelligenz durch maschinelle Intelligenz liegen die wahren Nutzenszenarien, die uns Sachen ermöglichen werden, über die wir heute nur spekulieren können.“ (Frank Schönefeld, Geschäftsleiter der Business Area Digital Reliability bei der T-Systems MMS).
In dieser und den folgenden Podcastfolgen „Ausgesprochen Digital“ vertiefen wir Impulse aus Keynotes und Interviews mit Kunden der T-Systems MMS im Rahmen der Digitalkonferenz NewCon 2021. Ganz konkret haben wir in dieser Folge Gedanken von dem Zukunftslobbyisten, Demokratieforscher und Autor Dr. Wolfgang Gründinger aufgegriffen. In seiner Keynote „Mensch, Moral, Maschine“ beleuchtete er ethische Fragen, die eine zunehmende Technisierung der Gesellschaft ins Spiel bringen. Wir hatten also jede Menge Diskussionsstoff für ein erneutes Podcastgespräch mit unserem CTO Frank Schönefeld. Hören Sie selbst.
Weitere Informationen:
Weitere Informationen, wie Blogbeiträge und Links finden Sie auf unserer Website. Bleiben Sie: Ausgesprochen Digital.

42 Listeners

9 Listeners

3 Listeners

7 Listeners

12 Listeners

0 Listeners

19 Listeners

1 Listeners

12 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

9 Listeners

22 Listeners

3 Listeners

1 Listeners