
Sign up to save your podcasts
Or


Wie man in das Netz ruft, so schallt es hinaus – als Arne vor „kurzem“ seiner Begeisterung über den Hard Sci-Fi Klassiker ANDROMEDA STRAIN auf Twitter Ausdruck verlieh, gaben die Herren von Schöner Denken prompt eine mehr als eindeutige Antwort:
Wir. Lieben. Diesen. Film. https://t.co/3IVh4QwsCh
Podcaster stellen gemeinsam fest, dass sie einen Film sehr mögen – man braucht kein Mathematik-, Physik- oder Biochemie-Genie zu sein, um das folgerichtige Experiment aus diesem Ansatz abzuleiten: Eine gemeinsame Sendung musste her. Gesagt, getan, die Klappe fiel und so erblickt sie nun, eine ganze Weile nach der Aufzeichnung (was, der Thematik angemessen, einer Verhinderung seitens Arne durch Wissenschaft geschuldet ist), das Licht der Netzwelt.
Im Gespräch schwelgen Hendrik und Thomas u. A. in Erinnerungen an ihren prägenden Erstkontakt mit dem Film, wir feiern gemeinsam die flimmernde Spannung ab und loben immer und immer wieder das gelungene Händchen, mit dem Regisseur Robert Wise zermürbende Forschung auf der Leinwand zu reiner Suspense werden lässt. Ein wirklich starker Film, der von seiner langsamen Erzählung profitiert und eins der wenigen Exemplare ist, welchen es gelingt Wissenschaft korrekt abzubilden. Am Rande des gut gelaunten Gesprächs, geht es natürlich auch noch um zig weitere Themen.
Viel Spaß!
Timecodes der Sendung
Film(e) kaufen:
<br />
Und über dieses Amazon-Widget könnt ihr alle weiteren Filme, über die im Podcast gesprochen wurde (und natürlich auch jeden anderen, den ihr haben wollt) suchen. Wenn ihr dann etwas kauft, habt ihr frische BDs & DVDs und wir bekommen einen kleinen Teil des Kaufpreises gut geschrieben, um unsere Server zu bezahlen, ohne dass es für euch mehr kostet. Win/Win, oder?
Nichts zu sehen? Dann müsst ihrem eurem Ad-blocker erlauben, Ads von dieser Seite anzuzeigen.
Der Audio-Platzhalter, welcher im Podcast Schnitte markiert, stammt aus CONAN, DER ZERSTÖRER (Amazon Partner Link). Das Copyright liegt bei 20th Century Fox.
By Enough Talk! PodcastWie man in das Netz ruft, so schallt es hinaus – als Arne vor „kurzem“ seiner Begeisterung über den Hard Sci-Fi Klassiker ANDROMEDA STRAIN auf Twitter Ausdruck verlieh, gaben die Herren von Schöner Denken prompt eine mehr als eindeutige Antwort:
Wir. Lieben. Diesen. Film. https://t.co/3IVh4QwsCh
Podcaster stellen gemeinsam fest, dass sie einen Film sehr mögen – man braucht kein Mathematik-, Physik- oder Biochemie-Genie zu sein, um das folgerichtige Experiment aus diesem Ansatz abzuleiten: Eine gemeinsame Sendung musste her. Gesagt, getan, die Klappe fiel und so erblickt sie nun, eine ganze Weile nach der Aufzeichnung (was, der Thematik angemessen, einer Verhinderung seitens Arne durch Wissenschaft geschuldet ist), das Licht der Netzwelt.
Im Gespräch schwelgen Hendrik und Thomas u. A. in Erinnerungen an ihren prägenden Erstkontakt mit dem Film, wir feiern gemeinsam die flimmernde Spannung ab und loben immer und immer wieder das gelungene Händchen, mit dem Regisseur Robert Wise zermürbende Forschung auf der Leinwand zu reiner Suspense werden lässt. Ein wirklich starker Film, der von seiner langsamen Erzählung profitiert und eins der wenigen Exemplare ist, welchen es gelingt Wissenschaft korrekt abzubilden. Am Rande des gut gelaunten Gesprächs, geht es natürlich auch noch um zig weitere Themen.
Viel Spaß!
Timecodes der Sendung
Film(e) kaufen:
<br />
Und über dieses Amazon-Widget könnt ihr alle weiteren Filme, über die im Podcast gesprochen wurde (und natürlich auch jeden anderen, den ihr haben wollt) suchen. Wenn ihr dann etwas kauft, habt ihr frische BDs & DVDs und wir bekommen einen kleinen Teil des Kaufpreises gut geschrieben, um unsere Server zu bezahlen, ohne dass es für euch mehr kostet. Win/Win, oder?
Nichts zu sehen? Dann müsst ihrem eurem Ad-blocker erlauben, Ads von dieser Seite anzuzeigen.
Der Audio-Platzhalter, welcher im Podcast Schnitte markiert, stammt aus CONAN, DER ZERSTÖRER (Amazon Partner Link). Das Copyright liegt bei 20th Century Fox.

4 Listeners

3 Listeners