
Sign up to save your podcasts
Or


Die Inflationsrate soll im kommenden Jahr enorm ansteigen, während das Wachstum weiterhin gebremst wird. Manche Ökonomen warnen bereits vor „Stagflation“ und die würde ein wirtschaftspolitisches Dilemma nach sich ziehen. Ganze Branchenzweige sehen schwarz, doch der Markt hat nichts falsch gemacht. Der Ausblick ist, trotz einiger Bedingungen, also verblüffend positiv: Denn sobald die Regulierungen fallen, sollte sich die Lage von allein beruhigen. Laut Dr. Dominik Groll theoretisch sogar ohne Hilfe.
In dieser Woche hilft uns der gelernte Volkswirt und Senior Economist dabei, etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Herr Groll arbeitet für das Institut für Weltwirtschaft in Kiel und versucht dort künftige Entwicklungen des Arbeitsmarktes abzuschätzen. Und das macht er schon eine ganze Weile lang. Seit 12 Jahren, um genau zu sein und im Namen des IfW ist er unter anderem regelmäßig an Gutachten für die Bundesregierung beteiligt. Heute teilt er seine Erkenntnisse mit uns im Trader’s Weekend.
By kommponistenDie Inflationsrate soll im kommenden Jahr enorm ansteigen, während das Wachstum weiterhin gebremst wird. Manche Ökonomen warnen bereits vor „Stagflation“ und die würde ein wirtschaftspolitisches Dilemma nach sich ziehen. Ganze Branchenzweige sehen schwarz, doch der Markt hat nichts falsch gemacht. Der Ausblick ist, trotz einiger Bedingungen, also verblüffend positiv: Denn sobald die Regulierungen fallen, sollte sich die Lage von allein beruhigen. Laut Dr. Dominik Groll theoretisch sogar ohne Hilfe.
In dieser Woche hilft uns der gelernte Volkswirt und Senior Economist dabei, etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Herr Groll arbeitet für das Institut für Weltwirtschaft in Kiel und versucht dort künftige Entwicklungen des Arbeitsmarktes abzuschätzen. Und das macht er schon eine ganze Weile lang. Seit 12 Jahren, um genau zu sein und im Namen des IfW ist er unter anderem regelmäßig an Gutachten für die Bundesregierung beteiligt. Heute teilt er seine Erkenntnisse mit uns im Trader’s Weekend.