
Sign up to save your podcasts
Or


Die simulierte Mars Mission CHAPEA der NASA ist zu Ende. Ein Jahr lang haben vier Menschen in einer Marsstation gelebt - isoliert vom Rest der Welt. Wir berichten in dieser Podcast Folge vom Ende des Experiments und fragen die Forscherin Christiane Heinicke: Ein Jahr auf dem Mars - wie hält man das aus? Sie spricht aus Erfahrung, denn sie hat ein solches Isolationsexperiment schon hinter sich. Übrigens: Die NASA sucht jetzt schon wieder Freiwillige für das nächste Mars - Experiment.
Feedback? Anregungen? Schreibt uns: WhatsApp oder [email protected].
Host dieser Folge ist Stefan Geier
AutorIn: Isabell Karras, Martin Schramm
Redaktion: Miriam Stumpfe
Unsere Gesprächspartnerin:
Dr. Christiane Heinicke, Geophysikerin forscht an der Universität Bremen. Sie hat selbst schon an einer analogen Mars Mission auf Hawaii teilgenommen:
The Hawai‘i Space Exploration Analog and Simulation
Die Chapea-Mission der NASA - Ein Haus für den Mars?
Den Grundriss des Mars Habitats Chapea (Crew Health and Performance Exploration Analog & Mars Dune Alpha Habitat) der NASA könnt Ihr hier sehen.
Ein weiteres wegweisendes Experiment für die lange Reise zum Mars war das Mars500 – Projekt der Weltraumorganisationen ESA, Roskosmos sowie der chinesischen CNSA.
Menschen auf dem Mars – Wann geht es los?
Ein bemannter Flug zum Mars ist die größte Reise, zu der Menschen jemals aufbrechen werden. Seit Jahrzehnten wird geplant. Raketen wie die ARTEMIS der NASA und das Starship von SpaceX werden getestet. Aber die Zeitpläne für eine Marsreise werden immer weiter nach hinten verschoben. Vor welchen Herausforderungen stehen Ingenieure, wenn sie eine menschliche Marslandung meistern wollen? Und wann könnte es doch soweit sein? Diesen Fragen gehen wir in dieser Folge von IQ nach. Inklusive eines Datums, wann es soweit sein könnte; wann wirklich erstmals ein Mensch seinen Fuß auf den Mars setzt.
Menschen auf dem Mars - Wann geht's los?
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Neue Medikamente – Vergessen wir Kinder und Ältere?
Nie wieder Duisburg – Forschen gegen Massenpanik
Wie gesund sind unsere Flüsse? – Macht mit und checkt unsere Bäche!
Die Wärmepumpe – Effiziente Universalheizung
Sternenhimmel im Juli – Milchstraße und lauernder Skorpion
Tödlicher Lärm – Was passiert, wenn es im Meer zu laut wird?
Asthma – Risiko mindern, neue Medikamente in Reichweite
Mondgestein – Warum alle ein Stückchen davon haben wollen, Chang’e 6 gelandet
Wohin mit Kohlendioxid – Wegsperren oder als Rohstoff verwenden?
Tornado, Twister, Wirbelhose – Die Macht der Wirbelwinde
Wildpferde im Flugzeug – Was bringt die Auswilderung nach Kasachstan?
By Bayerischer Rundfunk4.3
2727 ratings
Die simulierte Mars Mission CHAPEA der NASA ist zu Ende. Ein Jahr lang haben vier Menschen in einer Marsstation gelebt - isoliert vom Rest der Welt. Wir berichten in dieser Podcast Folge vom Ende des Experiments und fragen die Forscherin Christiane Heinicke: Ein Jahr auf dem Mars - wie hält man das aus? Sie spricht aus Erfahrung, denn sie hat ein solches Isolationsexperiment schon hinter sich. Übrigens: Die NASA sucht jetzt schon wieder Freiwillige für das nächste Mars - Experiment.
Feedback? Anregungen? Schreibt uns: WhatsApp oder [email protected].
Host dieser Folge ist Stefan Geier
AutorIn: Isabell Karras, Martin Schramm
Redaktion: Miriam Stumpfe
Unsere Gesprächspartnerin:
Dr. Christiane Heinicke, Geophysikerin forscht an der Universität Bremen. Sie hat selbst schon an einer analogen Mars Mission auf Hawaii teilgenommen:
The Hawai‘i Space Exploration Analog and Simulation
Die Chapea-Mission der NASA - Ein Haus für den Mars?
Den Grundriss des Mars Habitats Chapea (Crew Health and Performance Exploration Analog & Mars Dune Alpha Habitat) der NASA könnt Ihr hier sehen.
Ein weiteres wegweisendes Experiment für die lange Reise zum Mars war das Mars500 – Projekt der Weltraumorganisationen ESA, Roskosmos sowie der chinesischen CNSA.
Menschen auf dem Mars – Wann geht es los?
Ein bemannter Flug zum Mars ist die größte Reise, zu der Menschen jemals aufbrechen werden. Seit Jahrzehnten wird geplant. Raketen wie die ARTEMIS der NASA und das Starship von SpaceX werden getestet. Aber die Zeitpläne für eine Marsreise werden immer weiter nach hinten verschoben. Vor welchen Herausforderungen stehen Ingenieure, wenn sie eine menschliche Marslandung meistern wollen? Und wann könnte es doch soweit sein? Diesen Fragen gehen wir in dieser Folge von IQ nach. Inklusive eines Datums, wann es soweit sein könnte; wann wirklich erstmals ein Mensch seinen Fuß auf den Mars setzt.
Menschen auf dem Mars - Wann geht's los?
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Neue Medikamente – Vergessen wir Kinder und Ältere?
Nie wieder Duisburg – Forschen gegen Massenpanik
Wie gesund sind unsere Flüsse? – Macht mit und checkt unsere Bäche!
Die Wärmepumpe – Effiziente Universalheizung
Sternenhimmel im Juli – Milchstraße und lauernder Skorpion
Tödlicher Lärm – Was passiert, wenn es im Meer zu laut wird?
Asthma – Risiko mindern, neue Medikamente in Reichweite
Mondgestein – Warum alle ein Stückchen davon haben wollen, Chang’e 6 gelandet
Wohin mit Kohlendioxid – Wegsperren oder als Rohstoff verwenden?
Tornado, Twister, Wirbelhose – Die Macht der Wirbelwinde
Wildpferde im Flugzeug – Was bringt die Auswilderung nach Kasachstan?

70 Listeners

113 Listeners

17 Listeners

4 Listeners

11 Listeners

7 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

20 Listeners

18 Listeners

117 Listeners

104 Listeners

27 Listeners

49 Listeners

8 Listeners

12 Listeners

9 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

22 Listeners

0 Listeners

46 Listeners

15 Listeners

35 Listeners

34 Listeners

64 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

28 Listeners

1 Listeners

1 Listeners