
Sign up to save your podcasts
Or


Eine Tatsache, die den Meisten nicht geläufig ist, wenn es um elektronische Geräte und deren Verschaltung an unserem Netz geht, ist, dass; sämtliche Geräte, die über Steckdosen, mit elektrischer Energie versorgt werden, schaltungstechnisch nebeneinander, oder auch parallel zueinander, liegen.
In dieser Folge erklärt euch Giancarlo the Teacher die Gesetzmäßigkeiten der Parallelschaltung. Wie steht es um die Spannung, die Teilströme und den Gesamtstrom? Wie errechnet sich der Gesamtwiderstand?
Und am Ende dieser Folge weiß wirklich jeder, WARUM es nicht ratsam ist, mehrere Steckdosenleisten hintereinander zu verschalten.
By Giancarlo the TeacherEine Tatsache, die den Meisten nicht geläufig ist, wenn es um elektronische Geräte und deren Verschaltung an unserem Netz geht, ist, dass; sämtliche Geräte, die über Steckdosen, mit elektrischer Energie versorgt werden, schaltungstechnisch nebeneinander, oder auch parallel zueinander, liegen.
In dieser Folge erklärt euch Giancarlo the Teacher die Gesetzmäßigkeiten der Parallelschaltung. Wie steht es um die Spannung, die Teilströme und den Gesamtstrom? Wie errechnet sich der Gesamtwiderstand?
Und am Ende dieser Folge weiß wirklich jeder, WARUM es nicht ratsam ist, mehrere Steckdosenleisten hintereinander zu verschalten.

114 Listeners

44 Listeners

8 Listeners

9 Listeners

20 Listeners

113 Listeners

104 Listeners

9 Listeners

47 Listeners

20 Listeners

44 Listeners

17 Listeners

0 Listeners

30 Listeners

9 Listeners