
Sign up to save your podcasts
Or


Ein Leitungsschutzschalter kurz LS-Schalter oder häufig auch Sicherungs-Automat, ist eine Überstromschutzeinrichtung, die in nahezu jeder Verteilung zu finden ist. Sie schützt Leitungen vor unzulässig hohen Strömen durch Überlastung oder Kurzschluss und den damit verbundenen Folgen wie Erhitzen oder sogar Schmelzen.
Ein LS-Schalter bietet offensichtliche Vorteile gegeuz Schmelzsicherungen, da dieser, u.a. auch nach einem Auslösen, problemlos wieder eingeschaltet werden kann.
Wie dieser funktioniert, wie ihr die Kennlinie, die Auslösecharakteristik und die Angaben auf diesen Bauteilen zu deuten habt, erklärt euch Giancarlo the Teacher in dieser Folge des Elektrotechnik-Podcast.
By Giancarlo the TeacherEin Leitungsschutzschalter kurz LS-Schalter oder häufig auch Sicherungs-Automat, ist eine Überstromschutzeinrichtung, die in nahezu jeder Verteilung zu finden ist. Sie schützt Leitungen vor unzulässig hohen Strömen durch Überlastung oder Kurzschluss und den damit verbundenen Folgen wie Erhitzen oder sogar Schmelzen.
Ein LS-Schalter bietet offensichtliche Vorteile gegeuz Schmelzsicherungen, da dieser, u.a. auch nach einem Auslösen, problemlos wieder eingeschaltet werden kann.
Wie dieser funktioniert, wie ihr die Kennlinie, die Auslösecharakteristik und die Angaben auf diesen Bauteilen zu deuten habt, erklärt euch Giancarlo the Teacher in dieser Folge des Elektrotechnik-Podcast.

114 Listeners

44 Listeners

8 Listeners

9 Listeners

20 Listeners

113 Listeners

104 Listeners

9 Listeners

47 Listeners

20 Listeners

44 Listeners

17 Listeners

0 Listeners

30 Listeners

9 Listeners