
Sign up to save your podcasts
Or


Wirklich jeder hat das VDE-Zeichen schonmal auf Elektrogeräten gesichtet. Aber was hat das überhaupt zu bedeuten und warum ist das wichtig?
In Deutschland wird das „Errichten von Niederspannungsanlagen“ durch eine Vielzahl von VDE Bestimmungen und DIN-Normen geregelt. Elektrische Anlagen sind nach der Errichtung, Änderung oder Erweiterung auf sichere Funktion und nach den anerkannten Regeln der Technik zu prüfen. Die bekannteste und wichtigste Normenreihe ist die DIN VDE 0100.
Und in diesem ersten Teil, meiner Reihe zur VDE 0100-600 (der Erst- und Wiederholungsprüfung) gehe ich speziell auf das Besichtigen ein.
Was muss alles Besichtigt werden und warum? Kann ich das Besichtigen nicht zum Abschluss meiner Tätigkeit machen oder muss es doch eher vor dem Messen und Erproben stattfinden?
Die Antwort auf diese und weitere Fragen, erhaltet ihr in dieser Podcast-Folge.
By Giancarlo the TeacherWirklich jeder hat das VDE-Zeichen schonmal auf Elektrogeräten gesichtet. Aber was hat das überhaupt zu bedeuten und warum ist das wichtig?
In Deutschland wird das „Errichten von Niederspannungsanlagen“ durch eine Vielzahl von VDE Bestimmungen und DIN-Normen geregelt. Elektrische Anlagen sind nach der Errichtung, Änderung oder Erweiterung auf sichere Funktion und nach den anerkannten Regeln der Technik zu prüfen. Die bekannteste und wichtigste Normenreihe ist die DIN VDE 0100.
Und in diesem ersten Teil, meiner Reihe zur VDE 0100-600 (der Erst- und Wiederholungsprüfung) gehe ich speziell auf das Besichtigen ein.
Was muss alles Besichtigt werden und warum? Kann ich das Besichtigen nicht zum Abschluss meiner Tätigkeit machen oder muss es doch eher vor dem Messen und Erproben stattfinden?
Die Antwort auf diese und weitere Fragen, erhaltet ihr in dieser Podcast-Folge.

114 Listeners

44 Listeners

8 Listeners

9 Listeners

20 Listeners

113 Listeners

104 Listeners

9 Listeners

47 Listeners

20 Listeners

44 Listeners

17 Listeners

0 Listeners

30 Listeners

9 Listeners