
Sign up to save your podcasts
Or


Elektrische Netze werden in der Niederspannungsebene unterschieden nach ihrer Stromart (AC/DC) oder aber Dreiphasen-Netz (3(N)AC), nach der Art und Anzahl der aktiven Leiter des Systems (L1, L2, L3, N bzw. L+, L-) und nach der Art der Erdverbindung des Systems (IT, TT, TN)
Es wird in Prüfungen abgefragt und steht im Tabellenbuch, aber wirklich schlau werden der ein oder andere Azubi und Laie nicht immer aus diesen Buchstabenkombinationen.
Und genau deshalb hat sich Giancarlo the Teacher diesem Thema angenommen, um Licht ins Dunkeln zu bringen, damit ihr direkt versteht, was es mit den verschiedenen Netzsystemen, deren Bezeichnungen und Besonderheiten auf sich hat.
By Giancarlo the TeacherElektrische Netze werden in der Niederspannungsebene unterschieden nach ihrer Stromart (AC/DC) oder aber Dreiphasen-Netz (3(N)AC), nach der Art und Anzahl der aktiven Leiter des Systems (L1, L2, L3, N bzw. L+, L-) und nach der Art der Erdverbindung des Systems (IT, TT, TN)
Es wird in Prüfungen abgefragt und steht im Tabellenbuch, aber wirklich schlau werden der ein oder andere Azubi und Laie nicht immer aus diesen Buchstabenkombinationen.
Und genau deshalb hat sich Giancarlo the Teacher diesem Thema angenommen, um Licht ins Dunkeln zu bringen, damit ihr direkt versteht, was es mit den verschiedenen Netzsystemen, deren Bezeichnungen und Besonderheiten auf sich hat.

114 Listeners

44 Listeners

8 Listeners

9 Listeners

20 Listeners

113 Listeners

104 Listeners

9 Listeners

47 Listeners

20 Listeners

44 Listeners

17 Listeners

0 Listeners

30 Listeners

9 Listeners