
Sign up to save your podcasts
Or


Schickt uns euer Feedback zur Episode
In Episode 94 sprechen wir mit Prof. Dr. Klaus Dörre über die Historie von Gewerkschaftsarbeit und Arbeitskämpfen, mit Blick auf die Entwicklung in unsere Gegenwart und Ausblick auf die Zukunft.
Wir beleuchten die Rolle und Funktion von Gewerkschaften und Betriebsräten in Unternehmen und für die Gesellschaft und blicken auch auf die spezifischen Komponenten – die Arbeitsbedingungen – die dort verhandelt werden. Zugleich machen wir ein Gedankenexperiment hinsichtlich der Frage, ob sich Arbeitskämpfe, Gewerkschaften und Betriebsräte erübrigen, wenn die Arbeitsbedingungen den Erwartungen der Arbeitnehmer (oder Arbeitskraftgeber) in Sachen Lohn, Teilhabe und sonstigen Bedingungen entsprechen.
Shownotes:
Klaus Dörre, Website https://klaus-doerre.de/
By Human Nagafi, Mary-Jane Bolten, Patrick BreitenbachSchickt uns euer Feedback zur Episode
In Episode 94 sprechen wir mit Prof. Dr. Klaus Dörre über die Historie von Gewerkschaftsarbeit und Arbeitskämpfen, mit Blick auf die Entwicklung in unsere Gegenwart und Ausblick auf die Zukunft.
Wir beleuchten die Rolle und Funktion von Gewerkschaften und Betriebsräten in Unternehmen und für die Gesellschaft und blicken auch auf die spezifischen Komponenten – die Arbeitsbedingungen – die dort verhandelt werden. Zugleich machen wir ein Gedankenexperiment hinsichtlich der Frage, ob sich Arbeitskämpfe, Gewerkschaften und Betriebsräte erübrigen, wenn die Arbeitsbedingungen den Erwartungen der Arbeitnehmer (oder Arbeitskraftgeber) in Sachen Lohn, Teilhabe und sonstigen Bedingungen entsprechen.
Shownotes:
Klaus Dörre, Website https://klaus-doerre.de/

228 Listeners

22 Listeners

7 Listeners

45 Listeners

2 Listeners

6 Listeners

21 Listeners

8 Listeners

26 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

2 Listeners