
Sign up to save your podcasts
Or


Wenn die 2010er die "Gründungs-Dekade" der deutschen Fintech-Branche waren – dann schicken sich die 2020er an, zur "Konsolidierung-Dekade" zu werden. Belege?
Haben wir vergangene Woche geliefert: Nicht weniger als 41 namhafte Finanz-Startups wurden in den letzten drei Jahren verkauft, gingen pleite oder verschwanden gleich ganz. Macht im Schnitt mehr als ein Fintech pro Monat. Allein in Deutschland, wohlgemerkt. Nun ist es die eine Sache, eine solche Liste zu recherchieren.
Die andere ist es, sie zu interpretieren: Warum sind es ausgerechnet diese Fintechs, die auf die ein oder andere Weise (weg-)konsolidiert wurden? Gibt es irgendwelche Muster? Segmente, die besonders stark betroffen sind? Und vor allem: Wie geht es nun weiter? Wird die Konsolidierung anhalten, werden noch mehr Fintechs verschwinden? Und werden es weiterhin vor allem Fintechs sein, die andere Fintechs übernehmen – oder lesen endlich auch die Banken (und sogar Sparkassen) ein paar spannende Assets auf?
Fragen über Fragen also, die wir in der heutigen Folge von "Finanz-Szene – Der Podcast" diskutieren – und zwar mit Birte Sewing, Ex-Coba, Ex-Deutsche-Bank, von 2019 bis 2021 Managing Director bei Finleap (und in dieser Position u.a. AR-Chefin der Solarisbank) und aktuell "Fintech Lead" bei dem großen skandinavischen Venture-Capital-Investor Altor Equity Partners. Mithin die perfekte Expertin für unser heutiges Thema.
==
Redaktion und Host: Christian Kirchner/Finanz-Szene.de
By Christian Kirchner, Heinz-Roger DohmsWenn die 2010er die "Gründungs-Dekade" der deutschen Fintech-Branche waren – dann schicken sich die 2020er an, zur "Konsolidierung-Dekade" zu werden. Belege?
Haben wir vergangene Woche geliefert: Nicht weniger als 41 namhafte Finanz-Startups wurden in den letzten drei Jahren verkauft, gingen pleite oder verschwanden gleich ganz. Macht im Schnitt mehr als ein Fintech pro Monat. Allein in Deutschland, wohlgemerkt. Nun ist es die eine Sache, eine solche Liste zu recherchieren.
Die andere ist es, sie zu interpretieren: Warum sind es ausgerechnet diese Fintechs, die auf die ein oder andere Weise (weg-)konsolidiert wurden? Gibt es irgendwelche Muster? Segmente, die besonders stark betroffen sind? Und vor allem: Wie geht es nun weiter? Wird die Konsolidierung anhalten, werden noch mehr Fintechs verschwinden? Und werden es weiterhin vor allem Fintechs sein, die andere Fintechs übernehmen – oder lesen endlich auch die Banken (und sogar Sparkassen) ein paar spannende Assets auf?
Fragen über Fragen also, die wir in der heutigen Folge von "Finanz-Szene – Der Podcast" diskutieren – und zwar mit Birte Sewing, Ex-Coba, Ex-Deutsche-Bank, von 2019 bis 2021 Managing Director bei Finleap (und in dieser Position u.a. AR-Chefin der Solarisbank) und aktuell "Fintech Lead" bei dem großen skandinavischen Venture-Capital-Investor Altor Equity Partners. Mithin die perfekte Expertin für unser heutiges Thema.
==
Redaktion und Host: Christian Kirchner/Finanz-Szene.de

12 Listeners

41 Listeners

54 Listeners

36 Listeners

94 Listeners

10 Listeners

19 Listeners

2 Listeners

2 Listeners

25 Listeners

12 Listeners

51 Listeners

9 Listeners

22 Listeners

0 Listeners