5 Glasen - Der Podcast über Schifffahrt, Marinegeschichte und maritime Kriegsführung

Folge 001 - U-Boote für die Ukraine & der Black Tot Day


Listen Later

In unserer ersten Folge starten wir mit einer kleinen Erklärung des Podcast-Titels, um uns dann mit der etwas zurückliegenden Forderung des ehemaligen ukrainischen Botschafters Melnyik nach deutschen U-Booten auseinanderzusetzen und zum Ende hin kurz auf den Black Tot Day 1970 zu sprechen kommen, den letzten Tag an dem in der Royal Navy die Rum-Ration an Mannschaftsdienstgrade ausgegeben wurde.

Shownotes

Für diese erste Folge fallen die Show Notes noch relativ kurz aus, aber das wird sich sicherlich ändern, sobald wir tiefer eintauchen.

Wer zum Thema Vertrag von Montreux mehr wissen will, findet z.B. unter folgendem Link Informationen:

https://www.globalsecurity.org/military/world/naval-arms-control-1936.htm

Und wer Lust auf den Originaltext in Englisch hat: http://www.anistor.gr/english/enback/s973.htm

Ein U-Boot der Klasse 212A hat lt. Angaben auf der Website der Deutschen Marine 28 Personen Besatzung: 

https://www.bundeswehr.de/de/ausruestung-technik-bundeswehr/seesysteme-bundeswehr/u-boot-klasse-212-a

Und falls ihr die Doku noch nicht kennt, wo ein Team des NDR ein U-Boot der Dt. Marine auf seiner Überwasserfahrt nach Plymouth begleitet hat, findet ihr diese unter folgendem Link. Zeigt ganz eindrücklich was passiert wenn U-Boote nicht vollständig in ihrem Element unterwegs sind:

https://www.youtube.com/watch?v=1wvCwEeDOJo

Das Video, welches Arnaud erwähnt, als es um den Black Tot Day 1970 geht und die Einstellung der Rum-Ration in der Royal Navy findet ihr unter folgendem Link:

https://www.youtube.com/watch?v=5gh5PCghfbs

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

5 Glasen - Der Podcast über Schifffahrt, Marinegeschichte und maritime KriegsführungBy Fünf Glasen