Liebe, Sex und Freundschaft  – Fragen und Antworten der Philosophie

Folge 03 // Von Platonischer Liebe und dem Aufstieg des Logos


Listen Later

Mit Platon erreicht die die Emanzipation gegenüber dem Mythos und die Orientierung an Vernunft und Wissenschaft einen ersten Höhepunkt. Dies gilt auch für die Vorstellungen über Liebe. Leibliches Begehren und sexuelle Lust werden nicht negiert, aber zu einem „nice to have“. Erkenntnis und die Liebe zur Idee rücken dafür ins Zentrum eines gelungenen Lebens. Ist platonische Liebe also erstrebenswert?

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Liebe, Sex und Freundschaft  – Fragen und Antworten der PhilosophieBy TU Dresden | Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften