
Sign up to save your podcasts
Or


Persönlichkeitstests sind aus der Welt der Beziehungen kaum wegzudenken – ob als Matching-Tool beim Online-Dating oder als Typentest in der Paarberatung. Doch wie zuverlässig sind diese Tests wirklich? Und was sagt die wissenschaftliche Psychologie dazu? In dieser Folge geht es um die Kluft zwischen populären Persönlichkeitstests wie dem Myers-Briggs oder dem Enneagramm und wissenschaftlich fundierten Modellen. Es wird erklärt, warum viele Tests im Alltag beliebt, aber aus psychologischer Sicht fragwürdig sind – und welche Risiken entstehen, wenn Beziehungskompatibilität auf Typen reduziert wird.
By Healthy RelationshipsPersönlichkeitstests sind aus der Welt der Beziehungen kaum wegzudenken – ob als Matching-Tool beim Online-Dating oder als Typentest in der Paarberatung. Doch wie zuverlässig sind diese Tests wirklich? Und was sagt die wissenschaftliche Psychologie dazu? In dieser Folge geht es um die Kluft zwischen populären Persönlichkeitstests wie dem Myers-Briggs oder dem Enneagramm und wissenschaftlich fundierten Modellen. Es wird erklärt, warum viele Tests im Alltag beliebt, aber aus psychologischer Sicht fragwürdig sind – und welche Risiken entstehen, wenn Beziehungskompatibilität auf Typen reduziert wird.