Wir sind Mozart - Podcast der Internationalen Stiftung Mozarteum

Folge 20 - Mozart wie damals nur heute


Listen Later

250 Jahre nach der Uraufführung erleben wir Mozarts Serenata "Il re pastore" genau dort, wo sie 1775 das erste Mal erklang: im Rittersaal der Salzburger Residenz. Warum dieses Stück weit mehr ist als höfische Huldigungsmusik – und ob sich der Auftrag finanziell für Mozart gelohnt hat – klären wir mit Dr. Ulrich Leisinger von der Internationalen Stiftung Mozarteum. Außerdem erzählt uns Dr. Andrea Stockhammer, Leiterin des Salzburger DomQuartiers, warum der Aufführungsort alleine schon ein echtes Erlebnis ist.

Sopranistin Serena Sáez gibt uns schließlich einen Blick hinter die Kulissen: Wie fühlt es sich an, Mozart im Originalraum zu singen? Und warum steht und fällt ein guter Auftritt mit einem Brunch?

🎟 Karten & Infos zur Aufführung am 23. April 2025

In dieser Folge hören Sie: Dr. Ulrich Leisinger, Dr. Andrea Stockhammer, Serena Sáez

Moderation: Larissa Schütz

Abonnieren und Unterstützen: Wenn Ihnen die Folge gefallen hat, abonnieren Sie bitte unseren Podcast und hinterlassen Sie eine Bewertung. Ihre Unterstützung hilft uns, weitere faszinierende Geschichten aus der Welt Mozarts zu erkunden.

Tickets und weitere Informationen:

Mozarteum.at.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Wir sind Mozart - Podcast der Internationalen Stiftung MozarteumBy Larissa Schütz