
Sign up to save your podcasts
Or


In der aktuellen Folge des Podcasts HAUSFREUNDE sind die Baupreise zentrales Thema. Sie steigen – aus unterschiedlichen Gründen. Wie kann man dagegen steuern? Abwarten ist sicher kein guter Rat, weil niemand vorhersagen kann, wann die Baupreise vielleicht mal wieder nachgeben. Wer aber jetzt eine laufende Baustelle hat oder demnächst beginnen möchte, kann nicht abwarten. Das wäre sicherlich teurer, als in den sauren Apfel der höheren Baupreise zu beißen. Denn der Kredit läuft und muss bedient werden, man wohnt länger zur Miete und hat so einen längeren Zeitraum der Doppelbelastung.
Und um noch einen vierten Punkt hinzuzufügen: Mit einem versierten Architekten bauen. Bei der Planung kann ein guter Architekt schon mit dem Entwurf und der Art der Konstruktion mit dazu beitragen, Budget zu sparen. Den Baukörper möglichst kompakt halten und die Spannweiten der Decken nicht zu groß werden zu lassen, die tragenden Wände vom Keller bis zum Obergeschoss möglichst in gerader Linie übereinanderstehen zu lassen und Bäder und Küche an einem Versorgungsschacht anzulegen – mit all diesen Maßnahmen lässt sich in Summe Geld sparen. Zudem wissen die Planenden aus Erfahrung recht gut welches Material und welche Konstruktion z.B. für eine Decke am wirtschaftlichsten ist. Vor allem bei den Preisen für Baustahl und Holz kann ich da mit einer materialgerechten Planung gutes Geld sparen.
Mehr Infos unter:
E-Mail:
By DAS HAUSIn der aktuellen Folge des Podcasts HAUSFREUNDE sind die Baupreise zentrales Thema. Sie steigen – aus unterschiedlichen Gründen. Wie kann man dagegen steuern? Abwarten ist sicher kein guter Rat, weil niemand vorhersagen kann, wann die Baupreise vielleicht mal wieder nachgeben. Wer aber jetzt eine laufende Baustelle hat oder demnächst beginnen möchte, kann nicht abwarten. Das wäre sicherlich teurer, als in den sauren Apfel der höheren Baupreise zu beißen. Denn der Kredit läuft und muss bedient werden, man wohnt länger zur Miete und hat so einen längeren Zeitraum der Doppelbelastung.
Und um noch einen vierten Punkt hinzuzufügen: Mit einem versierten Architekten bauen. Bei der Planung kann ein guter Architekt schon mit dem Entwurf und der Art der Konstruktion mit dazu beitragen, Budget zu sparen. Den Baukörper möglichst kompakt halten und die Spannweiten der Decken nicht zu groß werden zu lassen, die tragenden Wände vom Keller bis zum Obergeschoss möglichst in gerader Linie übereinanderstehen zu lassen und Bäder und Küche an einem Versorgungsschacht anzulegen – mit all diesen Maßnahmen lässt sich in Summe Geld sparen. Zudem wissen die Planenden aus Erfahrung recht gut welches Material und welche Konstruktion z.B. für eine Decke am wirtschaftlichsten ist. Vor allem bei den Preisen für Baustahl und Holz kann ich da mit einer materialgerechten Planung gutes Geld sparen.
Mehr Infos unter:
E-Mail:

184 Listeners

39 Listeners

228 Listeners

94 Listeners

13 Listeners

83 Listeners

11 Listeners

83 Listeners

6 Listeners

9 Listeners

322 Listeners

22 Listeners

45 Listeners

1 Listeners

27 Listeners