@Autoweird.fm

Folge 39: Haben wir die Zukunft verpennt?


Listen Later

Haben wir zuviel Blade Runner geguckt? Haben wir grad einen Newsletter von Cyberdyne System bekommen?

Man weiß es nicht!

Aus Gründen kommen die beiden Podcast-Gazellen zu dem Eindruck: „Wir haben die Zukunft verpennt!“ Nooooo!

Aber bevor wir zu diesem Schluß kommen, dürft ihr uns bei den bisher epischsten „Hausmitteilungen“ beiwohnen.

„Hausmitteilungen“ – Was ist das überhaupt für ein Wort?! Das riecht doch schon nach verstaubtem Aktenordnern und Rohrpost. Das ist halt unsere Welt!

Kein Wunder, dass wir so vom Hype Cycle regelrecht überrollt werden!

Sind Blockchain, AI, Serverless und co. die Zukunft? Schon Gegenwart? Ist Software Crafting dann total wertlos?
Ist unsere Verzweiflung gerechtfertigt, oder heulen wir einfach nur mal wieder grundlos rum? Warum haben Bene und Holger eigentlich die Bilderkennungsvorlesung geschwänzt? Mal wieder Fragen über Fragen.
Die Antwort findet ihr vielleicht in dieser Folge!

Links:

  • Wir finden die Podcast Software Overcast super! Schaut die mal an, falls ihr die nicht kennt.
  • Wenn Bene derbe sagt, meint er vielleicht Derbe aus Hamburg.
  • Kapverdische Trivia.
  • Holger hat mal einen Talk auf der Eclipse Con gehalten
  • Und jetzt hält er u.a. einen Talk auf der EnterJS.
  • Vero ist der neue Place-to-be für Social Media Nerds!
  • Das legendäre Knotenvideo. Klickt das!!!
  • Docker kennt jeder, oder?
  • Amazon Echo ist aus Holgers Küche wieder rausgeflogen. Spielt einfach nicht den besten Song von Dark Tranquillity und sagt nicht, wie lange der Reis noch quellen muß.
  • Wo sind die Server hin? Serverless.
  • Der Kollege Daniel radelt auf dem Hypecycle und haut zwei Podcasts zum Thema Blockchain und Bitcoin raus.
  • Etherum ist ein Fork von Etherium Classic.
  • Augmented Reality: Die Realität erweitern. Abgefahren!
  • Mit der Unity Engine kann man nicht nur Spiele machen!
  • Deep Learning ist eine Unterklasse von Machine Learning.
  • John Carmack – der Macher von Doom hackt einfach mal sein eigenes neuronales Netz.
  • Mit Tensorflow wird Machine Learning einfach.
  • Das geht auch mit JavaScript (natürlich): Deeplearn.js
  • Das JavaScript Drinking Game. Prost!
  • Wir waren am Samstag den 10.03.2018 auf dem Podcamp. Mehr dazu in der nächsten Folge.
  • Schaut doch mal in den Github Issue dieser Folge.
  • Bier:

    Der Bene hat Bier aus Kap Verde mitgebracht:

    – Ein Strela: Ein schönes Strandbier. Keine Ecken und Kanten, rutscht also gut rein.
    – Ein Strela Ego: Ein Starkbier mit 8%. Deutlich gehaltvoller. Lecker!

    Datum der Aufnahme: 05.03.2018

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    @Autoweird.fmBy Holger Grosse-Plankermann & Benedikt Ritter


    More shows like @Autoweird.fm

    View all
    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    223 Listeners

    Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr by Dominik Ehrenberg; Ina Einemann; Sebastian Bauer

    Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr

    0 Listeners

    Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

    Talk ohne Gast

    19 Listeners

    programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung by programmier.bar

    programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

    0 Listeners

    todo:cast - Developer Podcast by Robin-Manuel Thiel und Malte Lantin

    todo:cast - Developer Podcast

    0 Listeners

    Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

    Mac & i - der Apple-Podcast

    0 Listeners

    Der KI-Podcast by ARD

    Der KI-Podcast

    22 Listeners

    extra 3 – Bosettis Woche by NDR

    extra 3 – Bosettis Woche

    2 Listeners

    KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

    KI-Update – ein heise-Podcast

    3 Listeners