
Sign up to save your podcasts
Or


Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? In dieser neuen Folge des Podcasts HAUSFREUNDE geben wir Tipps für einen reibungslosen Verkauf ohne Probleme. In den meisten deutschen Regionen existiert auf dem Markt für Wohnimmobilien derzeit ein Verkäufermarkt. Das heißt: In der Regel kommen auf eine Wohnung oder ein Haus viele Interessenten. Spontan könnte man denken: Das ist ja dann einfach meine Immobilie bestens zu verkaufen. Aber auch hier lauern Fallen: Der Anbieter oder Verkäufer sollte sich vorab über seine Ziele im Klaren sein: Was ist der maximale Preis? Will man zum Beispiel die Immobilie „in gute Hände“, passend zur Nachbarschaft, geben? Benötigt derjenige den Erlös möglichst schnell, z.B. weil eine Erbengemeinschaft darauf drängt? Braucht man einen Makler, weil Organisation und Besichtigungen zu viel sind und man sich vielleicht rechtlich auch nicht so gut auskennt? Eine geerbte Immobilie, die man nun verkaufen möchte, kann z. Bsp. weit entfernt vom persönlichen Wohnort liegen.
Lohnt es sich, vor dem Verkauf in eine Immobilie zu investieren, beispielsweise auch ins „Homestaging“, damit das Haus schön und wohnlich aussieht?
Welche Angaben muss der Privatverkäufer machen, welche rechtliche Auflagen sind zu erfüllen?
Wann ist das Einschalten eines Maklers sinnvoll und was kostet er?
Kosten: Die Kosten teilen sich Verkäufer und Käufer, sie sind in der Höhe verhandelbar. Bei der LBSi NordWest z. Bsp. gibt Roland Hustert an, sind das jeweils 3 Prozent.
Immer häufiger werden Immobilien an den Meistbietenden verkauft, oft deutlich über dem ursprünglichen Angebotspreis – ist das nicht unseriös? An vielen Orten ist die Nachfragesituation so extrem, dass die Preise auch nachträglich steigen. Wer sicher gehen will, kann das Bieterportal nutzen: Hier können registrierte Interessenten in einem transparenten Prozess bieten und selbst entscheiden, wie weit sie mitgehen wollen – der Anbieter hat trotzdem die freie Wahl, auch nach weiteren Kriterien zu entscheiden.
Mehr Infos unter:
By DAS HAUSSie wollen Ihre Immobilie verkaufen? In dieser neuen Folge des Podcasts HAUSFREUNDE geben wir Tipps für einen reibungslosen Verkauf ohne Probleme. In den meisten deutschen Regionen existiert auf dem Markt für Wohnimmobilien derzeit ein Verkäufermarkt. Das heißt: In der Regel kommen auf eine Wohnung oder ein Haus viele Interessenten. Spontan könnte man denken: Das ist ja dann einfach meine Immobilie bestens zu verkaufen. Aber auch hier lauern Fallen: Der Anbieter oder Verkäufer sollte sich vorab über seine Ziele im Klaren sein: Was ist der maximale Preis? Will man zum Beispiel die Immobilie „in gute Hände“, passend zur Nachbarschaft, geben? Benötigt derjenige den Erlös möglichst schnell, z.B. weil eine Erbengemeinschaft darauf drängt? Braucht man einen Makler, weil Organisation und Besichtigungen zu viel sind und man sich vielleicht rechtlich auch nicht so gut auskennt? Eine geerbte Immobilie, die man nun verkaufen möchte, kann z. Bsp. weit entfernt vom persönlichen Wohnort liegen.
Lohnt es sich, vor dem Verkauf in eine Immobilie zu investieren, beispielsweise auch ins „Homestaging“, damit das Haus schön und wohnlich aussieht?
Welche Angaben muss der Privatverkäufer machen, welche rechtliche Auflagen sind zu erfüllen?
Wann ist das Einschalten eines Maklers sinnvoll und was kostet er?
Kosten: Die Kosten teilen sich Verkäufer und Käufer, sie sind in der Höhe verhandelbar. Bei der LBSi NordWest z. Bsp. gibt Roland Hustert an, sind das jeweils 3 Prozent.
Immer häufiger werden Immobilien an den Meistbietenden verkauft, oft deutlich über dem ursprünglichen Angebotspreis – ist das nicht unseriös? An vielen Orten ist die Nachfragesituation so extrem, dass die Preise auch nachträglich steigen. Wer sicher gehen will, kann das Bieterportal nutzen: Hier können registrierte Interessenten in einem transparenten Prozess bieten und selbst entscheiden, wie weit sie mitgehen wollen – der Anbieter hat trotzdem die freie Wahl, auch nach weiteren Kriterien zu entscheiden.
Mehr Infos unter:

184 Listeners

39 Listeners

228 Listeners

94 Listeners

13 Listeners

83 Listeners

11 Listeners

83 Listeners

6 Listeners

9 Listeners

322 Listeners

22 Listeners

45 Listeners

1 Listeners

27 Listeners