@Autoweird.fm

Folge 66: Backlog Refinement


Listen Later

Wir sind irgendwie noch im Sommerloch. Dabei war es im schönen Holzheim gar nicht so heiß. Au contraire! Der Bene hatte für perfekte Aufnahmebedingungen gesorgt. Aber irgendwie fanden wir das grandiose Thema, was wir uns ausgesucht hatten, doch nicht mehr so prall.

Also was machen wir da? Aus der Not ne Tugend! Wir gehen in die Vollen! Vorwärtsverteidigung! Offensive!
Oder vielleicht wie in Haus des Geldes: Ablenkungsmanöver! Wer weiß das schon.

Wir öffnen das Trello-Board! Jedenfalls so ein bisschen! Wir greifen einfach mal rein und bequatschen mal Themen mit denen wir auf gar keinen Fall eine Folge füllen können, oder die uns irgendwie doch nicht mehr so kicken oder die auf gar keinen Fall funktionieren können.
Der regelmäßige Hörer wird es ahnen: Ja, wir hätten einfach ein Thema nehmen können und es wäre eine reguläre Folge geworden. Wann haben wir schonmal nach 30 Minuten aufgehört zu quasseln.
Aber das wäre a) zu einfach und b) papperlapapp!

Also viel Spaß bei einem Potpourri aus Reactive Programming, ZX Spectrum, Cebit, Über-die-Schulter-gucken, der Schlechtigkeit von Checkstyle, dem Balzverhalten moderner Softwarefirmen, LowCode und (!) Bergbau!

Links
  • Der Bene war bei der RheinJUG und hat was über GraalVM gelernt. Das kann er nicht für sich behalten.
  • Micronaut ist der neue heiße Scheiß. JVM und Serverless und so! Jaha! Das geht alles!
  • Quarkus.io ist der noch neuere heiße Scheiß, der für GraalVM optimiert ist.
  • Craftbeer auf YouTube: „Dann lassen wir’s mal aus der Flasche“.
  • Dieser Twitter Clone wurde gebaut, ohne eine Zeile Code zu schreiben. Und zwar mit https://bubble.is/.
  • Was ist denn eigentlich Low-Code?
  • Auch Siemens macht da schon mit.
  • Es gibt Code Formatter wie Sand am Meer: Checkstyle, Findbugs, Spotbugs, Google Formatter, ScalaFmt, Elixir Format.
  • Der Sinclair ZX Spectrum ist der beste Computer der Welt.
  • Benedikt hat den nand2tetris Kurs auf Coursera gemacht und ist total begeistert.
Bier

Der Bene hat leckere Erfrischungen von der JUG Bonn mitgebracht:

  • Das Drachenländer Quit Wit
    • Wir sind irritiert! Weizen! Mit Quitte? Schöfferhofer Grapefruit oder was? Weit gefehlt! Die Quitte wird da mit reingebraut. Wir sind überrascht und auch ein wenig begeistert!
  • Das Ginger Ninja von Ale Mania
    • Das „Asian Belgian Ale“ kann uns nicht so abholen. Der Koriander kommt irgendwie komisch. Wir trinken dann noch ne Quitte!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

@Autoweird.fmBy Holger Grosse-Plankermann & Benedikt Ritter


More shows like @Autoweird.fm

View all
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

223 Listeners

Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr by Dominik Ehrenberg; Ina Einemann; Sebastian Bauer

Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr

0 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

19 Listeners

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung by programmier.bar

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

0 Listeners

todo:cast - Developer Podcast by Robin-Manuel Thiel und Malte Lantin

todo:cast - Developer Podcast

0 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

22 Listeners

extra 3 – Bosettis Woche by NDR

extra 3 – Bosettis Woche

2 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

3 Listeners