Unsere Infos heute:
(00:00:07) Themenübersicht (00:01:04) CybersicherheitDeutschland gerät zunehmend ins Fadenkreuz von Cyberangriffen - das zeigt der aktuelle Lagebericht des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Wir erklären, was die Absichten der Täter sind und wie sich Deutschland davor schützen kann.
(00:06:55) Festnahme nach Mordplänen gegen PolitikerDie Bundesanwaltschaft hat in Dortmund einen mutmaßlichen Rechtsextremisten aus der "Reichsbürger"-Szene festnehmen lassen. Er soll versucht haben, Mordanschläge auf Politiker zu organisieren. Der 49-Jährige soll von Dortmund aus eine Internetseite im Darknet erstellt haben, um Mordaufträge gegen deutsche Politiker zu koordinieren.
(00:09:56) Medizinische VersorgungszentrenViele Haus- und Fachärzte in einem Gebäude: Das kann praktisch für die Patienten sein - hat aber auch Nachteile. Wir sprechen darüber, ob MVZ gegen den Ärztemangel helfen können?
🔗 Hier findet Ihr das Interview mit der BSI-Chefin Claudia Plattner zum Thema Cybersicherheit:
https://www.br.de/radio/br24/import/audiovideo/chefin-fuer-cybersicherheit-wie-verwundbar-ist-deutschland-wirklich-100.html
💬 KONTAKT
Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an
[email protected] oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten.
Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath
Mitgewirkt haben: Niklas Hoth, Julius Schmidt und Sandra Zapke