
Sign up to save your podcasts
Or


Von den Tibetantilopen und den Gnus der Serengeti über die Steppenzebras und die Guanakos in Patagonien bis hin zu den Saigas der zentralasiatischen Steppe - all diese Huftiere wandern oft tausende Kilometer. Über die genauen Wege ist allerdings oft wenig bekannt. Ein internationales Team hat daher nun einen Online-Atlas veröffentlicht, der detaillierte Karten zu den Wanderrouten verschiedener Huftierarten bietet. In dieser Podcast Folge fragen wir: kann das Projekt helfen, wildlebende Tiere besser zu schützen und am Ende ihr Leben zu retten?
Feedback? Anregungen? Schreibt uns: WhatsApp oder [email protected].
Host in dieser Folge ist Stefan Geier
Autorin: Jenny von Sperber
Technik: Markus Mähner
Redaktion: Martin Schramm
GesprächspartnerInnen:
Jenny von Sperber, Wissenschaftsjournalistin
Steffen Zuther, Geoökologe, Zoologische Gesellschaft Frankfurt
Amy Frankel, Executive Secretary of CMS, Convention on the Conservation of Migratory Species of Wild Animals
Weiterführende LINKS:
Hier geht’s zum neuen Online-Atlas über die Tierwanderungen der Huftiere – Ihr findet bestimmt die Saiga Antilope!
Mehr zur Bonner Konvention zum Schutz wandernder Arten findet Ihr hier
Und hier könnt Ihr die Folge über die Rekord-Gazelle hören und: was wir von ihrem Leben lernen können:
Tierbeobachtung aus dem All - Die erstaunliche 18.000km Reise einer Wandergazelle
Saiga Resource Center Kasachstan
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Angriff aufs Rathaus - Hacker bedrohen unser Gemeinwesen
Vor der Sturzflut - Wie kann man die Menschen besser schützen?
Wanzen-Alarm! - Warum wollen sie ins Haus?
Weltraumschrott - Werden Satelliten zur Gefahr?
Leitlinien in der Medizin - Helfen sie Patienten und Ärzten?
Die Wärmepumpe - Effiziente Universalheizung für alle? / 1 Jahr Heizungsgesetz
Farben in der Natur - Warum ist alles bunt?
Dyskalkulie - Wir tun zu wenig gegen Rechenschwäche
Die ersten Menschen in Amerika - Hartes Ringen um archäologische Beweise
Macht Zucker dumm?
Sternenhimmel im September - Der größte Vollmond des Jahres / Saturn besonders hell
Bizarre Wanderer - Schleimpilz, Schwebfliege, Ameise
Pandemien, Kriege, Klimawandel - Wie Krisenkommunikation besser werden kann
Kommen die Mammuts zurück? - Wiederbelebte Giganten
Hier findet Ihr unserere Sommer-Spezial Podcast-Folgen:
Badeseen - Wer schwimmt da noch mit uns? | Sommer-Spezial (1)
Aggressive Wespen? So sind sie wirklich! | Sommer-Spezial (2)
Schmetterlinge - Warum sind sie so schön? | Sommer-Spezial (3)
Queere Tiere? Alles geht! | Sommer-Spezial (4)
Eingeschleppte Pflanzen - So gefährlich sind Neophyten! | Sommer-Spezial (5)
Bizarre Wanderer - Schleimpilz, Schwebfliege, Ameise | Sommer-Spezial (6)
Farben in der Natur - Warum ist alles bunt? | Sommer-Spezial (7)
Wanzen-Alarm! - Warum wollen sie ins Haus? | Sommer-Spezial (8)
By Bayerischer Rundfunk4.3
2727 ratings
Von den Tibetantilopen und den Gnus der Serengeti über die Steppenzebras und die Guanakos in Patagonien bis hin zu den Saigas der zentralasiatischen Steppe - all diese Huftiere wandern oft tausende Kilometer. Über die genauen Wege ist allerdings oft wenig bekannt. Ein internationales Team hat daher nun einen Online-Atlas veröffentlicht, der detaillierte Karten zu den Wanderrouten verschiedener Huftierarten bietet. In dieser Podcast Folge fragen wir: kann das Projekt helfen, wildlebende Tiere besser zu schützen und am Ende ihr Leben zu retten?
Feedback? Anregungen? Schreibt uns: WhatsApp oder [email protected].
Host in dieser Folge ist Stefan Geier
Autorin: Jenny von Sperber
Technik: Markus Mähner
Redaktion: Martin Schramm
GesprächspartnerInnen:
Jenny von Sperber, Wissenschaftsjournalistin
Steffen Zuther, Geoökologe, Zoologische Gesellschaft Frankfurt
Amy Frankel, Executive Secretary of CMS, Convention on the Conservation of Migratory Species of Wild Animals
Weiterführende LINKS:
Hier geht’s zum neuen Online-Atlas über die Tierwanderungen der Huftiere – Ihr findet bestimmt die Saiga Antilope!
Mehr zur Bonner Konvention zum Schutz wandernder Arten findet Ihr hier
Und hier könnt Ihr die Folge über die Rekord-Gazelle hören und: was wir von ihrem Leben lernen können:
Tierbeobachtung aus dem All - Die erstaunliche 18.000km Reise einer Wandergazelle
Saiga Resource Center Kasachstan
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Angriff aufs Rathaus - Hacker bedrohen unser Gemeinwesen
Vor der Sturzflut - Wie kann man die Menschen besser schützen?
Wanzen-Alarm! - Warum wollen sie ins Haus?
Weltraumschrott - Werden Satelliten zur Gefahr?
Leitlinien in der Medizin - Helfen sie Patienten und Ärzten?
Die Wärmepumpe - Effiziente Universalheizung für alle? / 1 Jahr Heizungsgesetz
Farben in der Natur - Warum ist alles bunt?
Dyskalkulie - Wir tun zu wenig gegen Rechenschwäche
Die ersten Menschen in Amerika - Hartes Ringen um archäologische Beweise
Macht Zucker dumm?
Sternenhimmel im September - Der größte Vollmond des Jahres / Saturn besonders hell
Bizarre Wanderer - Schleimpilz, Schwebfliege, Ameise
Pandemien, Kriege, Klimawandel - Wie Krisenkommunikation besser werden kann
Kommen die Mammuts zurück? - Wiederbelebte Giganten
Hier findet Ihr unserere Sommer-Spezial Podcast-Folgen:
Badeseen - Wer schwimmt da noch mit uns? | Sommer-Spezial (1)
Aggressive Wespen? So sind sie wirklich! | Sommer-Spezial (2)
Schmetterlinge - Warum sind sie so schön? | Sommer-Spezial (3)
Queere Tiere? Alles geht! | Sommer-Spezial (4)
Eingeschleppte Pflanzen - So gefährlich sind Neophyten! | Sommer-Spezial (5)
Bizarre Wanderer - Schleimpilz, Schwebfliege, Ameise | Sommer-Spezial (6)
Farben in der Natur - Warum ist alles bunt? | Sommer-Spezial (7)
Wanzen-Alarm! - Warum wollen sie ins Haus? | Sommer-Spezial (8)

70 Listeners

113 Listeners

17 Listeners

4 Listeners

11 Listeners

7 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

20 Listeners

18 Listeners

117 Listeners

104 Listeners

27 Listeners

49 Listeners

8 Listeners

12 Listeners

9 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

22 Listeners

0 Listeners

46 Listeners

15 Listeners

35 Listeners

34 Listeners

64 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

28 Listeners

1 Listeners

1 Listeners