
Sign up to save your podcasts
Or


19 - Geschlechterrollen kennen wir alle: Manche vertreten eine feste Meinung, andere stellen die Entscheidungsfreiheit in den Vordergrund, wiederum andere vertreten eine Mischung - bewusst oder unbewusst. Unsere Sozialisation gibt uns Vieles vor. Vor Jahrzehnten herrschte im Haushalt strikte Rollentrennung und diese vergab Männern und Frauen ihre Aufgaben. Im globalen Westen wurde diese Verteilung aufgebrochen, und nun befinden wir uns in einer Umbruchsphase vom archaischem Rollenbild zur modernen Freibestimmung. Aber es ist kein altes Thema: Im Unterbewusstsein vieler moderner Denker herrscht noch das alte Bild, was zwar nur passiv, aber nicht ohne Folgen zum Vorschein kommt. Was machen sozialisierte Geschlechterrollen aktuell noch mit uns? Was versteht man unter "unsichtbarer Familienarbeit", "maternal Gate-keeping" oder "Traditionalisierungsshift"? Und wie kommen wir aus ungewollten Traditionsschleifen raus? Das und vieles mehr besprechen wir in dieser Episode.
By Guy Bodenmann und Kristina Schneider19 - Geschlechterrollen kennen wir alle: Manche vertreten eine feste Meinung, andere stellen die Entscheidungsfreiheit in den Vordergrund, wiederum andere vertreten eine Mischung - bewusst oder unbewusst. Unsere Sozialisation gibt uns Vieles vor. Vor Jahrzehnten herrschte im Haushalt strikte Rollentrennung und diese vergab Männern und Frauen ihre Aufgaben. Im globalen Westen wurde diese Verteilung aufgebrochen, und nun befinden wir uns in einer Umbruchsphase vom archaischem Rollenbild zur modernen Freibestimmung. Aber es ist kein altes Thema: Im Unterbewusstsein vieler moderner Denker herrscht noch das alte Bild, was zwar nur passiv, aber nicht ohne Folgen zum Vorschein kommt. Was machen sozialisierte Geschlechterrollen aktuell noch mit uns? Was versteht man unter "unsichtbarer Familienarbeit", "maternal Gate-keeping" oder "Traditionalisierungsshift"? Und wie kommen wir aus ungewollten Traditionsschleifen raus? Das und vieles mehr besprechen wir in dieser Episode.