
Sign up to save your podcasts
Or


Gothic. Alleine der Titel reicht, um Teilen der GameStar-Community wohlige Erinnerungsschauer über den kollektiven Rücken zu jagen. Doch es soll verlorene Seelen geben, die Gothic nie gespielt haben und sich auch nicht mehr dazu aufraffen können, weil das Rollenspiel inzwischen aussieht wie - nun, wie ein Spiel eben aussieht, das schon zum Release 2001 alles andere als schön war.
Das macht aber nichts, sagt Dom Schott, der für sein Podcast-Projekt OK Cool gerade das erste Gothic nachgeholt hat. Und er hat es genossen! Trotz Grafik, Bedienung und anderen Fürchterlichkeiten ist Gothic immer noch eine Open World, die man erlebt haben muss.
Und die auch neben modernen Open World-Spielen wie Elden Ring oder Horizon Forbidden West sehr gut bestehen kann. Warum, das erzählt euch Dom im kompakten Podcast.
By GameStar & FriendsGothic. Alleine der Titel reicht, um Teilen der GameStar-Community wohlige Erinnerungsschauer über den kollektiven Rücken zu jagen. Doch es soll verlorene Seelen geben, die Gothic nie gespielt haben und sich auch nicht mehr dazu aufraffen können, weil das Rollenspiel inzwischen aussieht wie - nun, wie ein Spiel eben aussieht, das schon zum Release 2001 alles andere als schön war.
Das macht aber nichts, sagt Dom Schott, der für sein Podcast-Projekt OK Cool gerade das erste Gothic nachgeholt hat. Und er hat es genossen! Trotz Grafik, Bedienung und anderen Fürchterlichkeiten ist Gothic immer noch eine Open World, die man erlebt haben muss.
Und die auch neben modernen Open World-Spielen wie Elden Ring oder Horizon Forbidden West sehr gut bestehen kann. Warum, das erzählt euch Dom im kompakten Podcast.

5 Listeners

23 Listeners

10 Listeners

9 Listeners

3 Listeners

33 Listeners

8 Listeners

17 Listeners

7 Listeners

14 Listeners

17 Listeners

5 Listeners

83 Listeners

5 Listeners

5 Listeners