
Sign up to save your podcasts
Or


▶ Alle Vorträge mit Video: https://www.ebtc.org/hirtenkonferenz/hirtenkonferenz-archiv
▶ Wir würden uns freuen, wenn du unsere Arbeit unterstützt: https://www.ebtc.org/helfen
▶ Unser Shop: https://shop.ebtc.org
------------------------------------------------------------------------------------
Unser Ziel ist: Jünger fürs Leben zurüsten, um der Gemeinde Christi zu dienen. Berufsbegleitende Bibelschule in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
▶ Grundlagen der Bibel kennenlernen (Kurs: 1 Jahr)
▶ Lerne die Bibel studieren (Kurs: 1 Jahr)
▶ Lehrgang Musikdienst für die Gemeinde (Kurs: 2 Jahre)
▶ Predigerausbildung (Kurs: 2 Jahre)
▶ Lehrgang biblische Seelsorge (Kurs: 1-2 Jahre)
Mehr Infos unter https://ebtc.org/bibelschule
------------------------------------------------------------------------------------
SanftmutDie nächste Eigenschaft, die für biblische Einheit in der Gemeinde notwendig ist, ist Sanftmut. Es ist eine Einstellung, die sich dadurch auszeichnet, dass man nicht schnell bitter oder unfreundlich gegen die Menschen wird, die einem das Leben schwer machen.
Demut hilft uns, richtig übereinander zu denken. Sanftmut hilft uns, richtig miteinander umzugehen.
Sanftmut ist eine innere Auszeichnung, die nach außen hin sichtbar wird. Mose zeichnete sich besonders durch Sanftmut aus (4Mo 12,3). In 1. Korinther 4,21 stellt Paulus die Rute dem Geist der Sanftmut gegenüber.
Sanftmut wächst jedoch nicht von selbst – in Kolosser 3,12 werden wir aufgefordert, Sanftmut anzuziehen. Auch Timotheus wurde in 2. Timotheus 2,24 herausgefordert, sanftmütig gegen die Widersacher zu sein.
Sanftmut ist eine Herzenseinstellung, die es uns ermöglicht, unter schwierigen Umständen selbstbeherrscht zu sein, sowohl innerlich als auch in unserem Umgang mit anderen, unabhängig davon, wie sehr wir von anderen gereizt werden.
Sanftmut ist ein guter Nährboden für Frieden und Einheit – ohne Sanftmut gibt es Streit und Uneinigkeit.
LangmutDie dritte Eigenschaft, die Einheit fördert, ist Langmut. Langmut bedeutet, dass man langsam zum Zorn ist, obwohl der andere Zorn verdient hat.
Langmütig ist jemand, der die Macht hat, sich zu rächen, aber darauf verzichtet.
Gott ist geduldig und langmütig. In 2. Mose 34 offenbart Gott Seinem Volk, wie und wer Er ist. Er beschreibt sich in Vers 6 als “langsam zum Zorn” – das ist das gleiche Konzept wie “langmütig”. Wäre Gott nicht geduldig und langmütig, wäre überhaupt niemand Christ geworden. Aber Gott ist von seinem Wesen her geduldig und langmütig.
Und so müssen auch wir, egal, mit wem wir es zu tun haben, Langmut üben. So wie Gott mit uns umgeht, müssen wir mit anderen umgehen. Wenn jemand gegen uns sündigt, müssen wir ihnen Zeit geben, damit Buße in ihnen gewirkt wird. So wie Christus der bösen Frau in der Gemeinde in Thyatira Zeit gab, um Buße zu tun, so müssen wir auch langmütig sein mit denen, die gegen uns und gegen Gott sündigen.
Demut hilft uns, richtig übereinander zu denken. Sanftmut hilft uns, richtig miteinander umzugehen. Langmut hilft uns, richtig zu reagieren, wenn jemand gegen uns sündigt.
Einander in Liebe zu ertragen, heißt, dass man sich nicht auf die Schwächen des anderen konzentriert, sondern vielmehr auf die Stärken, und dass man die Schwächen in Liebe erträgt.
Insbesondere die Unterhirten des Herrn Jesus müssen sich in diesen Charaktereigenschaften üben.
2. Konzentriere dich auf die grundlegenden Wahrheiten, die die Einheit bewahren (Eph 4,4–6)Es gibt eine objektive Wahrheit, die uns verbindet. Wenn Uneinigkeit herrscht, dann konzentrieren wir uns meist nicht auf die grundlegende verbindende Wahrheit, sondern auf die Kleinigkeiten, die uns trennen.
Sieben Wahrheiten, die die Grundlage für Einheit bildenOhne diese Wahrheiten ist alles Bemühen um Einheit sinnlos.
Ein gemeinsames Leben
Ein Leib (Eph 4,4). Jesus hat zwischen uns und Gott Frieden gestiftet. Genauso hat Er auch gläubige Juden und gläubige Heiden vereint. Er hat die Zwischenwand abgebrochen, “um die beiden in einem Leib mit Gott zu versöhnen” (Eph 2,16).
So wie die Glieder deines Leibes untrennbar mit dem Leib verbunden sind, und eine natürliche Einheit darstellen, so sind wir als Gemeinde eine Einheit.
Ein Geist
Wir haben eine gemeinsame Quelle. Ein und derselbe Geist (Eph 4,4) hat uns zu einem Leib zusammengefügt. Wir sind alle zum Glauben gekommen, indem der Heilige Geist uns gerettet hat und uns in den Leib Christi eingefügt hat.
By EBTC▶ Alle Vorträge mit Video: https://www.ebtc.org/hirtenkonferenz/hirtenkonferenz-archiv
▶ Wir würden uns freuen, wenn du unsere Arbeit unterstützt: https://www.ebtc.org/helfen
▶ Unser Shop: https://shop.ebtc.org
------------------------------------------------------------------------------------
Unser Ziel ist: Jünger fürs Leben zurüsten, um der Gemeinde Christi zu dienen. Berufsbegleitende Bibelschule in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
▶ Grundlagen der Bibel kennenlernen (Kurs: 1 Jahr)
▶ Lerne die Bibel studieren (Kurs: 1 Jahr)
▶ Lehrgang Musikdienst für die Gemeinde (Kurs: 2 Jahre)
▶ Predigerausbildung (Kurs: 2 Jahre)
▶ Lehrgang biblische Seelsorge (Kurs: 1-2 Jahre)
Mehr Infos unter https://ebtc.org/bibelschule
------------------------------------------------------------------------------------
SanftmutDie nächste Eigenschaft, die für biblische Einheit in der Gemeinde notwendig ist, ist Sanftmut. Es ist eine Einstellung, die sich dadurch auszeichnet, dass man nicht schnell bitter oder unfreundlich gegen die Menschen wird, die einem das Leben schwer machen.
Demut hilft uns, richtig übereinander zu denken. Sanftmut hilft uns, richtig miteinander umzugehen.
Sanftmut ist eine innere Auszeichnung, die nach außen hin sichtbar wird. Mose zeichnete sich besonders durch Sanftmut aus (4Mo 12,3). In 1. Korinther 4,21 stellt Paulus die Rute dem Geist der Sanftmut gegenüber.
Sanftmut wächst jedoch nicht von selbst – in Kolosser 3,12 werden wir aufgefordert, Sanftmut anzuziehen. Auch Timotheus wurde in 2. Timotheus 2,24 herausgefordert, sanftmütig gegen die Widersacher zu sein.
Sanftmut ist eine Herzenseinstellung, die es uns ermöglicht, unter schwierigen Umständen selbstbeherrscht zu sein, sowohl innerlich als auch in unserem Umgang mit anderen, unabhängig davon, wie sehr wir von anderen gereizt werden.
Sanftmut ist ein guter Nährboden für Frieden und Einheit – ohne Sanftmut gibt es Streit und Uneinigkeit.
LangmutDie dritte Eigenschaft, die Einheit fördert, ist Langmut. Langmut bedeutet, dass man langsam zum Zorn ist, obwohl der andere Zorn verdient hat.
Langmütig ist jemand, der die Macht hat, sich zu rächen, aber darauf verzichtet.
Gott ist geduldig und langmütig. In 2. Mose 34 offenbart Gott Seinem Volk, wie und wer Er ist. Er beschreibt sich in Vers 6 als “langsam zum Zorn” – das ist das gleiche Konzept wie “langmütig”. Wäre Gott nicht geduldig und langmütig, wäre überhaupt niemand Christ geworden. Aber Gott ist von seinem Wesen her geduldig und langmütig.
Und so müssen auch wir, egal, mit wem wir es zu tun haben, Langmut üben. So wie Gott mit uns umgeht, müssen wir mit anderen umgehen. Wenn jemand gegen uns sündigt, müssen wir ihnen Zeit geben, damit Buße in ihnen gewirkt wird. So wie Christus der bösen Frau in der Gemeinde in Thyatira Zeit gab, um Buße zu tun, so müssen wir auch langmütig sein mit denen, die gegen uns und gegen Gott sündigen.
Demut hilft uns, richtig übereinander zu denken. Sanftmut hilft uns, richtig miteinander umzugehen. Langmut hilft uns, richtig zu reagieren, wenn jemand gegen uns sündigt.
Einander in Liebe zu ertragen, heißt, dass man sich nicht auf die Schwächen des anderen konzentriert, sondern vielmehr auf die Stärken, und dass man die Schwächen in Liebe erträgt.
Insbesondere die Unterhirten des Herrn Jesus müssen sich in diesen Charaktereigenschaften üben.
2. Konzentriere dich auf die grundlegenden Wahrheiten, die die Einheit bewahren (Eph 4,4–6)Es gibt eine objektive Wahrheit, die uns verbindet. Wenn Uneinigkeit herrscht, dann konzentrieren wir uns meist nicht auf die grundlegende verbindende Wahrheit, sondern auf die Kleinigkeiten, die uns trennen.
Sieben Wahrheiten, die die Grundlage für Einheit bildenOhne diese Wahrheiten ist alles Bemühen um Einheit sinnlos.
Ein gemeinsames Leben
Ein Leib (Eph 4,4). Jesus hat zwischen uns und Gott Frieden gestiftet. Genauso hat Er auch gläubige Juden und gläubige Heiden vereint. Er hat die Zwischenwand abgebrochen, “um die beiden in einem Leib mit Gott zu versöhnen” (Eph 2,16).
So wie die Glieder deines Leibes untrennbar mit dem Leib verbunden sind, und eine natürliche Einheit darstellen, so sind wir als Gemeinde eine Einheit.
Ein Geist
Wir haben eine gemeinsame Quelle. Ein und derselbe Geist (Eph 4,4) hat uns zu einem Leib zusammengefügt. Wir sind alle zum Glauben gekommen, indem der Heilige Geist uns gerettet hat und uns in den Leib Christi eingefügt hat.

1 Listeners

21 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

46 Listeners

0 Listeners