Orte rechter Gewalt in Franken. Zwischen lokaler Erinnerungskultur und öffentlichem Gedenken

I) Das Gedenken an den Erlanger Doppelmord


Listen Later

Am 19. Dezember 1980 erschoss ein Mitglied der rechtsradikalen Wehrsportgruppe Hoffmann den Rabbiner Shlomo Lewin und seine Lebensgefährtin Frida Poeschke. Wie wird dem Ereignis heute gedacht? Und welche Bedeutung hat das Gedenken für die Erlanger jüdische Gemeinde?

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Orte rechter Gewalt in Franken. Zwischen lokaler Erinnerungskultur und öffentlichem GedenkenBy Neuere und Neueste Geschichte mit Schwerpunkt Osteuropa an der FAU