
Sign up to save your podcasts
Or


Wenn Eltern ab sofort getrennte Wege gehen, dann ist das oft besonders schwierig für gemeinsame Kinder. Umso mehr, wenn diese Trennung hochkonflikthaft ist - das schürt zusätzliche Ängste und Unsicherheiten. „Kinder aus der Klemme“ heißt ein Programm, das für solche Fälle entsprechende Interventionen bereithält und betroffenen Kindern und deren Eltern unter die Arme greift. Wie dieses Hilfsangebot konkret aussieht, was es leisten kann und wo es diese Unterstützung gibt - erzählen Michele Boic, Abteilungsleiterin „Kinder aus der Klemme“ und Christian Scharfe, Einrichtungsleiter familienorientierter Bereich aus dem Albert Schweitzer Kinderdorf Hessen e.V.
Auf unserer Website finden Sie viele hilfreiche Informationen zu den Themen Trennung, Scheidung und Unterhalt:
https://www.isuv.de/
By ISUV e.V., Moderation: Franziska StawitzWenn Eltern ab sofort getrennte Wege gehen, dann ist das oft besonders schwierig für gemeinsame Kinder. Umso mehr, wenn diese Trennung hochkonflikthaft ist - das schürt zusätzliche Ängste und Unsicherheiten. „Kinder aus der Klemme“ heißt ein Programm, das für solche Fälle entsprechende Interventionen bereithält und betroffenen Kindern und deren Eltern unter die Arme greift. Wie dieses Hilfsangebot konkret aussieht, was es leisten kann und wo es diese Unterstützung gibt - erzählen Michele Boic, Abteilungsleiterin „Kinder aus der Klemme“ und Christian Scharfe, Einrichtungsleiter familienorientierter Bereich aus dem Albert Schweitzer Kinderdorf Hessen e.V.
Auf unserer Website finden Sie viele hilfreiche Informationen zu den Themen Trennung, Scheidung und Unterhalt:
https://www.isuv.de/