Klassik für Taktlose

Klassik für Taktlose: Diese 7 Klassik-Begriffe sollten Sie kennen


Listen Later

Von "atonal" bis "Originalklang": Klassik-Begriffe zum Mitreden

Wenn über klassische Musik gesprochen wird, dann oft mit einem ganz eigenen Vokabular – das für Neulinge nicht immer leicht zu erfassen ist. In einer neuen Folge von „Klassik für Taktlose“ gehen Katrin Nussmayr und Wilhelm Sinkovicz nun einigen Begriffen auf den Grund und fragen: Was heißt das alles eigentlich genau?

Hilft Gin Tonic bei atonikaler Musik? Wie rhapsodisch ist „Bohemian Rhapsody“ von Queen? Was in aller Welt ist eine Kantilene, und was bedeutet das im Klassik-Kontext so oft bemühte Wort Belcanto? All das wird hier nicht nur erklärt, sondern mit vielen Musikbeispielen auch hörbar gemacht.

Zu hören sind Ausschnitte aus folgenden Aufnahmen:

Anton v. Webern Stück für Streicher aus op. 5

Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan

Joseph Haydn: Beginn des Andante aus Symphonie G-Dur Hob. I/94

London Philharmonic Orchestra, Eugen Jochum

G. Donizetti: Finale von „La sonnambula“

Maria Callas - Chor und Orchester der Mailänder Scala, Leonard Bernstein (Warner)

G. Verdi: Arie der Lady Macbeth aus dem 2. Akt von „Macbeth“

Mara Zampieri - Orchester der deutschen Oper Berlin

G. Puccini: Szene aus dem zweiten Akt von „Tosca“

Maria Callas, Giuseppe di Stefano, Tito Gobbi - Orchester der Mailänder Scala, V. de Sabata

W. A. Mozart: Beginn der Symphonie D-Dur KV 385 („Haffner“)

  1. Berliner Philharmoniker - Karl Böhm
  2. Concentus musicus Wien - Nikolaus Harnoncourt (Warner)
  3. W. A. Mozart: „Deh vieni“ aus dem 4. Akt von „Le nozze di Figaro“

    Lucia Popp - London Philharmonic Orchestra, Sir Georg Solti

    Queen: „Bohemian Rhapsody“ (EMI)

    Alle Labels, wo nicht anders angegeben: Universal

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Klassik für TaktloseBy Die Presse

    • 4.7
    • 4.7
    • 4.7
    • 4.7
    • 4.7

    4.7

    3 ratings


    More shows like Klassik für Taktlose

    View all
    WDR Zeitzeichen by WDR

    WDR Zeitzeichen

    70 Listeners

    Ö1 Betrifft: Geschichte by ORF Ö1

    Ö1 Betrifft: Geschichte

    18 Listeners

    Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

    Radiowissen

    113 Listeners

    Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

    Geschichten aus der Geschichte

    189 Listeners

    Das Wissen | SWR by SWR

    Das Wissen | SWR

    117 Listeners

    Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke by Bayerischer Rundfunk

    Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke

    14 Listeners

    FALTER Radio by FALTER

    FALTER Radio

    31 Listeners

    WDR 3 Meisterstücke by Westdeutscher Rundfunk

    WDR 3 Meisterstücke

    8 Listeners

    Klassik für Klugscheisser by Bayerischer Rundfunk

    Klassik für Klugscheisser

    6 Listeners

    Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

    Alles Geschichte - Der History-Podcast

    64 Listeners

    Der Bach-Kanal mit Maul & Schrammek by Mitteldeutscher Rundfunk

    Der Bach-Kanal mit Maul & Schrammek

    4 Listeners

    Augen zu by DIE ZEIT

    Augen zu

    27 Listeners

    Österreich - die ganze Geschichte by ORF III

    Österreich - die ganze Geschichte

    7 Listeners

    Klenk + Reiter by FALTER

    Klenk + Reiter

    14 Listeners

    Der Professor und der Wolf by ORF  Radio FM4

    Der Professor und der Wolf

    10 Listeners