
Sign up to save your podcasts
Or


Sie ist nicht zu verwechseln mit der Bolognese und auch nicht mit dem (auch Polonäse geschriebenen) Party-Tanz, bei dem sich alle an die Schultern greifen: Mit einer Polonaise wird traditionell jeder Ball eröffnet. Auch der Opernball. Und doch wird schnell klar in dieser Folge von „Klassik für Taktlose“, dass der Begriff oft mit einer gewissen Unschärfe verwendet wird. Katrin Nussmayr und Wilhelm Sinkovicz wollen es wieder einmal genau wissen und erklären, was eine Polonaise wirklich ist, wie man sie ganz leicht an ihrem Rhythmus erkennen kann und warum dazu eigentlich gar nicht getanzt, sondern nur würdevoll geschritten wird.
Weiter geht es dann mit dem taktlosen Opernball-Guide durch die Ballnacht: Warum handelte der Donauwalzer ursprünglich von einem tragischen (und gar nicht zur Ballstimmung passenden) Ereignis? Was genau ist eine Quadrille und wie kam der Cancan aufs Ballparkett? Und sollten Katrin Nussmayr und Wilhelm Sinkovicz nicht langsam zum Würstelstand aufbrechen?
Über den Podcast
Der Podcast erscheint jeden zweiten Samstag in "Musiksalon", dem Klassik-Kanal der "Presse".
Produktion: Wilhelm Sinkovicz / www.sinkothek.at
By Die Presse4.7
33 ratings
Sie ist nicht zu verwechseln mit der Bolognese und auch nicht mit dem (auch Polonäse geschriebenen) Party-Tanz, bei dem sich alle an die Schultern greifen: Mit einer Polonaise wird traditionell jeder Ball eröffnet. Auch der Opernball. Und doch wird schnell klar in dieser Folge von „Klassik für Taktlose“, dass der Begriff oft mit einer gewissen Unschärfe verwendet wird. Katrin Nussmayr und Wilhelm Sinkovicz wollen es wieder einmal genau wissen und erklären, was eine Polonaise wirklich ist, wie man sie ganz leicht an ihrem Rhythmus erkennen kann und warum dazu eigentlich gar nicht getanzt, sondern nur würdevoll geschritten wird.
Weiter geht es dann mit dem taktlosen Opernball-Guide durch die Ballnacht: Warum handelte der Donauwalzer ursprünglich von einem tragischen (und gar nicht zur Ballstimmung passenden) Ereignis? Was genau ist eine Quadrille und wie kam der Cancan aufs Ballparkett? Und sollten Katrin Nussmayr und Wilhelm Sinkovicz nicht langsam zum Würstelstand aufbrechen?
Über den Podcast
Der Podcast erscheint jeden zweiten Samstag in "Musiksalon", dem Klassik-Kanal der "Presse".
Produktion: Wilhelm Sinkovicz / www.sinkothek.at

69 Listeners

19 Listeners

113 Listeners

189 Listeners

116 Listeners

15 Listeners

30 Listeners

8 Listeners

6 Listeners

62 Listeners

4 Listeners

26 Listeners

7 Listeners

13 Listeners

10 Listeners