
Sign up to save your podcasts
Or


Weihnachtsmusik haftet etwas Süßliches, Kitschiges an. Dabei kann die Fest-Beschallung auch ganz anders ausfallen: In einer neuen Folge von „Klassik für Taktlose“ stellen Wilhelm Sinkovicz und Katrin Nussmayr weihnachtliche Hörerlebnisse aus dem Bereich der Klassik vor – für besinnliche und beschwingte Momente, für Klassik-Freunde und all jene, die „Jingle Bells“ und Co. einfach nicht mehr hören können.
Dabei blicken die beiden natürlich auch hinter die weihnachtlichen Klassik-Klänge und erkunden unter anderem, wie Johann Sebastian Bach einst die Weihnachtszeit verbrachte, warum Engel meist durch Geigen oder Flöten sprechen und welche bekannte Weihnachtsmelodie eigentlich aus einem schlüpfrigen Chanson stammt, das schon Mozart inspiriert hat.
Hier geht es zu einer Spotify-Playlist mit den gesammelten weihnachtlichen Musikstücken.
Zu hören sind Ausschnitte aus folgenden Aufnahmen:
Johann Sebastian Bach
Georg Friedrich Händel
Giacomo Puccini
P. I. Tschaikowsky
Hans Pfitzner
Arthur Honegger
W. A. Mozart
Ernst von Dohnányi
Sie möchten noch tiefer eintauchen in die weihnachtlichen Klänge? Unter den folgenden Links finden Sie ausführlichere Beschreibungen und kuratierte Höhepunkte aus folgenden Stücken:
By Die Presse4.7
33 ratings
Weihnachtsmusik haftet etwas Süßliches, Kitschiges an. Dabei kann die Fest-Beschallung auch ganz anders ausfallen: In einer neuen Folge von „Klassik für Taktlose“ stellen Wilhelm Sinkovicz und Katrin Nussmayr weihnachtliche Hörerlebnisse aus dem Bereich der Klassik vor – für besinnliche und beschwingte Momente, für Klassik-Freunde und all jene, die „Jingle Bells“ und Co. einfach nicht mehr hören können.
Dabei blicken die beiden natürlich auch hinter die weihnachtlichen Klassik-Klänge und erkunden unter anderem, wie Johann Sebastian Bach einst die Weihnachtszeit verbrachte, warum Engel meist durch Geigen oder Flöten sprechen und welche bekannte Weihnachtsmelodie eigentlich aus einem schlüpfrigen Chanson stammt, das schon Mozart inspiriert hat.
Hier geht es zu einer Spotify-Playlist mit den gesammelten weihnachtlichen Musikstücken.
Zu hören sind Ausschnitte aus folgenden Aufnahmen:
Johann Sebastian Bach
Georg Friedrich Händel
Giacomo Puccini
P. I. Tschaikowsky
Hans Pfitzner
Arthur Honegger
W. A. Mozart
Ernst von Dohnányi
Sie möchten noch tiefer eintauchen in die weihnachtlichen Klänge? Unter den folgenden Links finden Sie ausführlichere Beschreibungen und kuratierte Höhepunkte aus folgenden Stücken:

71 Listeners

114 Listeners

10 Listeners

14 Listeners

32 Listeners

5 Listeners

16 Listeners

8 Listeners

4 Listeners

5 Listeners

6 Listeners

63 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

7 Listeners