
Sign up to save your podcasts
Or


Buddha-Blog-Podcast Folge 19
Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen Leben
Die Beiträge der Webseite https://shaolin-rainer.de (KW3), gesprochen von Shaolin-Rainer. Bitte laden Sie sich auch meine App „Buddha-Blog“ aus den Stores von Apple und Android.
Dieser Podcast wird zum Großteil von seinen Hörern und Hörerinnen finanziert. Ich würde mich freuen, auch Sie als Supporterin oder Supporter zu begrüßen. Vielen Dank an alle, die Buddha Blog auf ihre Art unterstützen.
Inhalt des Podcasts:
01.) Wie wir Fragen stellen
02.) Selbstmitleid
03.) Bitte lächeln
04.) Beleidigungen
05.) Selbstfindung
06.) Verbote
07.) Der Leib wird zu Staub
08.) Kirchen-Austritte
09.) Der Mensch und sein "Ich"
10.) Komatraum
11.) Boshaftigkeit
12.) Konfusion vor Illusion
Hat Ihnen der Podcast gefallen?
Danke, dass Sie Buddha-Blog hören. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Sie nicht mit Konsumbotschaften überhäuft werden?
Möchten Sie dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken?
Unterstützen Sie mich, beteiligen Sie sich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten (mein Team und ich), auch weiterzuführen. Bitte laden Sie sich auch meine App „Buddha-Blog“ aus den Stores von Apple und Android.
Via PayPal (hier klicken)
oder per Überweisung:
Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFF
1000 Dank!
Copyright https://shaolin-rainer.de
Es fragt sich, ob alles was wir sehen, hören oder fühlen, auch real ist?
Sie sagen, dass natürlich alles real ist?
Ich behaupte, dass nichts real ist, einfach alles nur in Ihren Gedanken besteht.
Wie kann das sein?
Nun, wenn im Wald ein Baum umfällt, dann entstehen Schallwellen, die unsere Ohren zusammen mit dem Gehirn in Geräusche umwandelt. Das Geräusch entsteht erst „in uns“. Ohne einen Zuhörer gibt es kein Geräusch.
Wenn wir unseren Blick auf etwas richten dann sehen wir den Teil, den wir sehen wollen. Als Beispiel betrachten Sie jetzt einen imaginären Flughafen, einige Betrachter „sehen“ das Flugzeug im Vordergrund, andere das Gebäude, wieder andere die Wiese dahinter. Und welche Farbe hatte noch gleich das Flugzeug, oder das Gebäude? Welche Werbung hing da ganz groß am Eingang?
Einige fühlen sich zu Blumen hingezogen, andere zu Autos. Manche fü
Support the show
Meine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich), 3.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich), 4. reinergeist.com
By Shaolin-RainerBuddha-Blog-Podcast Folge 19
Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen Leben
Die Beiträge der Webseite https://shaolin-rainer.de (KW3), gesprochen von Shaolin-Rainer. Bitte laden Sie sich auch meine App „Buddha-Blog“ aus den Stores von Apple und Android.
Dieser Podcast wird zum Großteil von seinen Hörern und Hörerinnen finanziert. Ich würde mich freuen, auch Sie als Supporterin oder Supporter zu begrüßen. Vielen Dank an alle, die Buddha Blog auf ihre Art unterstützen.
Inhalt des Podcasts:
01.) Wie wir Fragen stellen
02.) Selbstmitleid
03.) Bitte lächeln
04.) Beleidigungen
05.) Selbstfindung
06.) Verbote
07.) Der Leib wird zu Staub
08.) Kirchen-Austritte
09.) Der Mensch und sein "Ich"
10.) Komatraum
11.) Boshaftigkeit
12.) Konfusion vor Illusion
Hat Ihnen der Podcast gefallen?
Danke, dass Sie Buddha-Blog hören. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Sie nicht mit Konsumbotschaften überhäuft werden?
Möchten Sie dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken?
Unterstützen Sie mich, beteiligen Sie sich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten (mein Team und ich), auch weiterzuführen. Bitte laden Sie sich auch meine App „Buddha-Blog“ aus den Stores von Apple und Android.
Via PayPal (hier klicken)
oder per Überweisung:
Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFF
1000 Dank!
Copyright https://shaolin-rainer.de
Es fragt sich, ob alles was wir sehen, hören oder fühlen, auch real ist?
Sie sagen, dass natürlich alles real ist?
Ich behaupte, dass nichts real ist, einfach alles nur in Ihren Gedanken besteht.
Wie kann das sein?
Nun, wenn im Wald ein Baum umfällt, dann entstehen Schallwellen, die unsere Ohren zusammen mit dem Gehirn in Geräusche umwandelt. Das Geräusch entsteht erst „in uns“. Ohne einen Zuhörer gibt es kein Geräusch.
Wenn wir unseren Blick auf etwas richten dann sehen wir den Teil, den wir sehen wollen. Als Beispiel betrachten Sie jetzt einen imaginären Flughafen, einige Betrachter „sehen“ das Flugzeug im Vordergrund, andere das Gebäude, wieder andere die Wiese dahinter. Und welche Farbe hatte noch gleich das Flugzeug, oder das Gebäude? Welche Werbung hing da ganz groß am Eingang?
Einige fühlen sich zu Blumen hingezogen, andere zu Autos. Manche fü
Support the show
Meine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich), 3.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich), 4. reinergeist.com

103 Listeners

11 Listeners

17 Listeners

18 Listeners

15 Listeners

49 Listeners

58 Listeners

13 Listeners

11 Listeners

47 Listeners

32 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

21 Listeners

7 Listeners