
Sign up to save your podcasts
Or


Mit Hilfe von Algen könnten wir die großen Probleme unserer Welt lösen. Sie könnten uns beispielsweise helfen, den Klimawandel zu bekämpfen und die Welternährung zu sichern. Von Jenny von Sperber
Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder [email protected].
CREDITS
Autorin: Jenny von Sperber
Redaktion: Dorothee von Canstein
Sprecherin: Jenny von Sperber
GESPRÄCHSPARTNER:INNEN
Sylvain Huchette: Biologe und Algenbauer, France Haliotis, Bretagne
Prof. Dr. Victor Smetacek: Meeresbiologe, a.D. Alfred-Wegener-Institut für Meeresforschung
Prof. Dr. Thomas Brück: Biochemiker, Technische Universität München
Prof. Dr. Antje Boetius: Meeresbiologin, Direktorin Alfred-Wegener-Institut für Polar und Meeresforschung
Prof. Dr. Tobias Erb: Biologe und Chemiker, Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie in Magdeburg
Streaming Tipp:
In dieser Folge von ARTE42 - Die Antwort auf fast alles hat IQ-Autorin Jenny von Sperber auch bildlich gefragt:
Können Algen die Welt retten?
IQ verpasst?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Wie gerecht ist unser Finanzsystem? Von Banken, Geldschöpfung und Ungleichheit
Woraus besteht Dunkle Materie? - Untergrund-Experiment könnte das größte Rätsel lösen
Stärkster Sonnensturm und Polarlichter - Gefahr aus dem All?
Der Bergwald - Schutzbedürftiger Schutzwall
Die Macht der Berührung - Warum brauchen wir Körperkontakt?
Mind-Reading - Können Maschinen Gedanken lesen?
Milliarden Zikaden schlüpfen - Invasion oder natürliches Massenereignis?
Gift auf dem Meeresgrund! - Was tun mit Munition vor deutschen Küsten?
Was bringt der Sternenhimmel im Mai? Wie orientiert man sich am Nachthimmel?
Erkenntnisse über Autismus - Zuviel Gefühl?
KI macht Musik - komponiert künstliche Intelligenz besser als der Mensch
Alle Folgen von IQ findet Ihr auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
By Bayerischer Rundfunk4.3
2727 ratings
Mit Hilfe von Algen könnten wir die großen Probleme unserer Welt lösen. Sie könnten uns beispielsweise helfen, den Klimawandel zu bekämpfen und die Welternährung zu sichern. Von Jenny von Sperber
Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder [email protected].
CREDITS
Autorin: Jenny von Sperber
Redaktion: Dorothee von Canstein
Sprecherin: Jenny von Sperber
GESPRÄCHSPARTNER:INNEN
Sylvain Huchette: Biologe und Algenbauer, France Haliotis, Bretagne
Prof. Dr. Victor Smetacek: Meeresbiologe, a.D. Alfred-Wegener-Institut für Meeresforschung
Prof. Dr. Thomas Brück: Biochemiker, Technische Universität München
Prof. Dr. Antje Boetius: Meeresbiologin, Direktorin Alfred-Wegener-Institut für Polar und Meeresforschung
Prof. Dr. Tobias Erb: Biologe und Chemiker, Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie in Magdeburg
Streaming Tipp:
In dieser Folge von ARTE42 - Die Antwort auf fast alles hat IQ-Autorin Jenny von Sperber auch bildlich gefragt:
Können Algen die Welt retten?
IQ verpasst?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Wie gerecht ist unser Finanzsystem? Von Banken, Geldschöpfung und Ungleichheit
Woraus besteht Dunkle Materie? - Untergrund-Experiment könnte das größte Rätsel lösen
Stärkster Sonnensturm und Polarlichter - Gefahr aus dem All?
Der Bergwald - Schutzbedürftiger Schutzwall
Die Macht der Berührung - Warum brauchen wir Körperkontakt?
Mind-Reading - Können Maschinen Gedanken lesen?
Milliarden Zikaden schlüpfen - Invasion oder natürliches Massenereignis?
Gift auf dem Meeresgrund! - Was tun mit Munition vor deutschen Küsten?
Was bringt der Sternenhimmel im Mai? Wie orientiert man sich am Nachthimmel?
Erkenntnisse über Autismus - Zuviel Gefühl?
KI macht Musik - komponiert künstliche Intelligenz besser als der Mensch
Alle Folgen von IQ findet Ihr auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!

71 Listeners

114 Listeners

19 Listeners

4 Listeners

11 Listeners

6 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

20 Listeners

18 Listeners

117 Listeners

103 Listeners

27 Listeners

46 Listeners

9 Listeners

12 Listeners

9 Listeners

19 Listeners

0 Listeners

21 Listeners

0 Listeners

46 Listeners

15 Listeners

35 Listeners

34 Listeners

63 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

28 Listeners

1 Listeners

1 Listeners