
Sign up to save your podcasts
Or


Tief berührt von den Nöten verzweifelter Mütter, schuf Gabriele Stangl einen sicheren Ort, an dem Neugeborene anonym abgegeben werden konnten – ein Ort, der den Kindern eine Chance auf ein liebevolles Zuhause bot. In einem bewegenden Gespräch erzählt sie von den Herausforderungen, die sie auf diesem Weg bewältigen musste: von den emotionalen Geschichten der Kinder, den schwierigen Entscheidungen der Mütter und vom Widerstand, dem sie begegnete. Kritiker warnten davor, dass die Kinder dadurch den Zugang zu ihren Wurzeln verlieren könnten, doch für Gabriele Stangl stand das Recht auf Leben immer an erster Stelle.
Diese Folge beleuchtet die Schicksale der Kinder, ihre Herkunft und wie sie von ihrer „Bauchmama“ und späteren „Herzmama“ erfahren haben. Gabriele Stangl schildert eindrucksvoll, wie sie trotz Widerständen unzähligen Frauen und Familien in größter Not helfen konnte.
Die Patenschaft für diese Folge übernimmt Familie Schultz vom Dolomiten Residenz – Sporthotel Sillian. Ein Gespräch, das tief berührt und zeigt, wie Tatkraft und Mitgefühl unsere Gesellschaft verändern können.
https://www.rollon.at
By Marianne HenglTief berührt von den Nöten verzweifelter Mütter, schuf Gabriele Stangl einen sicheren Ort, an dem Neugeborene anonym abgegeben werden konnten – ein Ort, der den Kindern eine Chance auf ein liebevolles Zuhause bot. In einem bewegenden Gespräch erzählt sie von den Herausforderungen, die sie auf diesem Weg bewältigen musste: von den emotionalen Geschichten der Kinder, den schwierigen Entscheidungen der Mütter und vom Widerstand, dem sie begegnete. Kritiker warnten davor, dass die Kinder dadurch den Zugang zu ihren Wurzeln verlieren könnten, doch für Gabriele Stangl stand das Recht auf Leben immer an erster Stelle.
Diese Folge beleuchtet die Schicksale der Kinder, ihre Herkunft und wie sie von ihrer „Bauchmama“ und späteren „Herzmama“ erfahren haben. Gabriele Stangl schildert eindrucksvoll, wie sie trotz Widerständen unzähligen Frauen und Familien in größter Not helfen konnte.
Die Patenschaft für diese Folge übernimmt Familie Schultz vom Dolomiten Residenz – Sporthotel Sillian. Ein Gespräch, das tief berührt und zeigt, wie Tatkraft und Mitgefühl unsere Gesellschaft verändern können.
https://www.rollon.at