Schreibe uns einen Kommentar 14 Jahre netzpolitik.org — Das ist Netzpolitik! Konferenz — Trojaner Status Quo
Heute ist Andre Meister wieder mal zu Gast und wir sprechen weniger über die tagesaktuelle Lage sondern blicken mal genauer auf seine und die Arbeit von netzpolitik.org im Allgemeinen, was sich in den Jahren verändert hat und wie sich der Journalismus im netzpolitischen Bereich verändert hat. Ferner bieten wir einen kleinen Rückblick auf die "Das ist Netzpolitik!" Konferenz der letzten Woche und schließen mit einem Status Quo zum Thema Staatstrojaner, den Andre besonders gut im Blick hat.
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Andre Meister
Andre @ netzpolitik.org
Twitter
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
netzpolitik.org
netzpolitik.orgnetzpolitik.org: TeamCRE007 WSIS, Data Retention, UrheberrechtDas war Netzpolitik!
Das ist Netzpolitik! 2018Aufzeichnungen der Vorträgenp14: Wolfie Christl: Digitale Profile über Milliarden: Überwachungskapitalismus 2018 und wie weiternp14: Leonhard Dobusch: Warum Creative Commons und Öffentlich-rechtliche (nicht) zusammenpassennp14: Jens Kubieziel: »Schatz, wir haben Polizei in der Wohnung«np14: Erich Möchel: Netzpolitik in der Ära Cyber 4.0np14: Tom Hillenbrand: Mad Max und die DSGVO: Die Auswirkungen dystopischer SF auf netzpolitische Debattennp14: Ulrich Kerner: IT-Durchsuchungennp14: Julia Reda: Die EU-Urheberrechtsreform – Stand der Debattenp14: Die Lage der Nation live bei “Das ist Netzpolitik!”np14: Aram Bartholl: Your shopping cart is empty23C3: Udo Vetter: Sie haben das Recht zu schweigenDas Trojaner-Wesen: der Status Quo
LNP261 Elchtest für die Bundesregierung https://logbuch-netzpolitik.de/lnp261-elchtest-fuer-die-bundesregierungFinFisher https://de.wikipedia.org/wiki/FinFisherHacking Team https://en.wikipedia.org/wiki/Hacking_TeamNSO Group https://en.wikipedia.org/wiki/NSO_GroupZitis https://www.zitis.bund.de/Stiftung Neue Verantwortung: Zuständigkeiten und Aufgaben in der deutschen Cyber-Sicherheitspolitikheise: Crypto Wars: Five-Eyes-Staaten drängen auf “freiwillige” Entschlüsselungslösungenheise: Crypto Wars: Five-Eyes-Staaten drängen auf “freiwillige” EntschlüsselungslösungenDatenschutz PodcastTermine
Digital Development Debates
Berlin, 27./28. September 2018: Digital Development DebatesCryptoparty Stuttgart
Stuttgart, 29. September 2018: CCC Stuttgart: Cryptoparty in der StadtbibliothekNight of Open Knowledge
Lübeck, 9. November 2018: Night of Open Knowledge (Nook)NoPAG-Demo München
München, 3. Oktober 2018: NoPAG-Demonetzpolitik.org: Wieder breiter Protest gegen Polizeigesetz in Bayern geplantLNP live auf Privacy Week
Wien, 27. Oktober 2018: Logbuch:Netzpolitik Live @ Privacy Week