Was tun?

Machtübernahme: Was tun, wenn die AfD regiert?


Listen Later

Arne Semsrott im Interview bei "Was tun?"

September 2024, Wahlsonntag, 18 Uhr - die ersten Hochrechnungen der Wahlergebnisse erscheinen auf den Fernsehbildschirmen im ganzen Land - der grell-blaue Balken flackert über die Mattscheiben: 31 Prozent für die AfD - sie ist stärkste Kraft. Was heute noch ein düsteres Zukunftsszenario ist, könnte schon zu den bevorstehenden Ost-Landtagswahlen im Herbst Realität werden. Bei den vergangenen Kommunal- und Europawahlen fuhr die AfD große Erfolge ein - und das trotz der Correctiv-Recherche, riesigen Skandalen und vielen Blamagen im Wahlkampf. Wie gehen wir als Linke mit der Defensive um? Welche wirksamen Mittel und Strategien bleiben uns jetzt noch - und was können wir tun, wenn die AfD erstmal regiert? Über all diese Fragen sprechen Inken Behrmann und Valentin Ihßen in der neuen Folge "Was tun?" mit Arne Semsrott von FragDenStaat.

#

Danke an alle Fördermitglieder - ihr macht unseren Podcast möglich! Falls Du noch nicht dabei bist, dann unterstütze "Was tun?" und Dissens jetzt im Doppelpack mit einem kleinen Beitrag. Schon ab 3 Euro im Monat gehts los: https://steadyhq.com/de/dissens/about

Teilnahme an der reCampaign: https://recampaign.de/tickets/#kaufen, wenn ihr Aktivist:innen seid und zum reduzierten Preis teilnehmen wollt, dann schreibt an [email protected], schreibt darin kurz, was euch motiviert und warum die reCampaign für euer Engagement wertvoll wäre.

Weitere Links und Informationen

Arnes Buch: Machtübernahme. Was passiert, wenn Rechtsextremisten regieren. Eine Anleitung zum Widerstand: https://www.droemer-knaur.de/buch/arne-semsrott-machtuebernahme-9783426659847

Folge mit dem Netzwerk Polylux: Was bleibt nach den Demos gegen Rechts?https://was-tun.podigee.io/49-polylux-finanzierung-ostdeutschland

Folge mit Felix Kolb zu Anti-Rechts: "Ein AfD-Verbot würde das Problem nicht lösen!" https://was-tun.podigee.io/42-afd-wastun

Folge mit Arne zum Freiheitsfonds: Die Lücke im politischen System finden https://was-tun.podigee.io/28-freiheitsfonds

Folge mit Ludger Vollmer zu Koalitionsverhandlungen: https://was-tun.podigee.io/16-verhandlungssache

Spiegel-Artikel: Spart der Staat die extreme Rechte stark? https://www.spiegel.de/politik/deutschland/haushalts-plaene-der-bundesregierung-hilft-sparen-der-afd-a-c4e557d1-962a-4123-9b8b-74513f4e4da1

Ergebnisse der Umfrage vom Institut Pollytix, warum Wähler:innen mit AfD-Wahlabsicht (Januar 2024) doch nicht AfD gewählt haben: https://pollytix.de/wp-content/uploads/2024/06/Ehemalige-AfD-Waehler_innen-im-Fokus.pdf

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Was tun?By Inken Behrmann und Valentin Ihßen


More shows like Was tun?

View all
Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

58 Listeners

Feminismus für alle. Der Lila Podcast. by hauseins

Feminismus für alle. Der Lila Podcast.

7 Listeners

Jung & Naiv by Tilo Jung

Jung & Naiv

39 Listeners

Übermedien by Übermedien

Übermedien

3 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

242 Listeners

Feuer & Brot by Alice Hasters & Maximiliane Haecke

Feuer & Brot

16 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

38 Listeners

Der Tag by Deutschlandfunk

Der Tag

52 Listeners

Dissens by Lukas Ondreka

Dissens

7 Listeners

Wohlstand für Alle by Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt

Wohlstand für Alle

19 Listeners

Die Neuen Zwanziger by Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt

Die Neuen Zwanziger

6 Listeners

Das Politikteil by ZEIT ONLINE

Das Politikteil

74 Listeners

Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz by taz

Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz

6 Listeners

Geld für die Welt by Maurice Höfgen

Geld für die Welt

3 Listeners

Feminist Shelf Control by Feminist Shelf Control

Feminist Shelf Control

0 Listeners