MutMachPodcast

Medienguru Poerksen: Social Media braucht gemeinsames Feiern


Listen Later

Welche Farbe nimmt das Chamäleon an, wenn es auf einen Spiegel gesetzt wird? Der klug-entspannte Professor Bernhard Poerksen erklärt am Expertenmittwoch des Mutmach-Podcasts die ganz großen Fragen: Was ist wertvoller: ein Rosengarten oder eine Eigentumswohnung? 5. Gewalt - was nicht bei Precht/Welzer steht? Warum Kommunikation eine Lebenskunst ist? Weshalb bescheren uns Pandemie und Klimakrise unspezifische Verlusterfahrungen? Wo hat sich die Bachforelle versteckt? Warum war socialmedia mal als digitale Hippie-Kommune geplant? Wieso halten die Gründerväter des Internets Facebook-Zuckerberg für einen Verräter? Wie lassen sich Trolle umdrehen? Wer ist der fröhliche Philosoph des Neudenkens? Wieso hieß der shitstorm früher flame war? Was ist so toll an echtem Miteinanderreden? Warum Vertrauensnetzwerke so wichtig sind? Niklas Luhmann und eine Extraportion Kybernetik. Plus: unsere bisher längste Buchliste. 


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Buchempfehlungen zur Sendung 467 mit Professor Bernhard Poerksen:

Jenny Odell: Nichtstun. Die Kunst, sich der Aufmerksamkeitsökonomie zu entziehen. Beck. 16 Euro.


Pauline Bost: The Myth of Closure. Ambiguous Loss in a Time of Pandemic and Change. Norton: ca 20 Dollar.


Bernhard Poerksen: Die große Gereiztheit: Wege aus der kollektiven Erregung. Goldmann. 11 Euro.


Poerksen mit Friedemann Schulz von Thun: 

Die Kunst des Miteinander-Redens: Über den Dialog in Gesellschaft und Politik. Hanser. 20 Euro.


Kommunikation als Lebenskunst: Philosophie und Praxis des Miteinander-Redens. Carl-Auer. 21,95 Euro.


Poerksen mit Heinz von Foerster: 

Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners: Gespräche für Skeptiker. Carl-Auer. 27.95 Euro.



Auch interessant: 

Heinz von Foerster und Birger Ollrogge: KybernEthik (Internationaler Merve Diskurs: Perspektiven der Technokultur). Merve. 14 Euro.



Michael Lukas Möller: 

Die Wahrheit beginnt zu zweit: Das Paar im Gespräch. Rororo. 16 Euro.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

MutMachPodcastBy Suse, Paul & Hajo Schumacher


More shows like MutMachPodcast

View all
Hörbar Rust by radioeins (rbb) & rbb media

Hörbar Rust

22 Listeners

WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk by WDR 2

WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk

6 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

190 Listeners

Studio 9 - Der Tag mit ... by Deutschlandfunk Kultur

Studio 9 - Der Tag mit ...

6 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

87 Listeners

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander by WELT

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander

66 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

322 Listeners

Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski by Table.Briefings

Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski

24 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

95 Listeners

Spitzengespräch by DER SPIEGEL

Spitzengespräch

13 Listeners

Augstein & Blome by Jakob Augstein, Nikolaus Blome / RTL+

Augstein & Blome

7 Listeners

Politik mit Anne Will by Anne Will

Politik mit Anne Will

32 Listeners

Beisenherz und Polak – Friendly Fire by Micky Beisenherz, Oliver Polak & Wake Word Studios

Beisenherz und Polak – Friendly Fire

5 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen by Micky Beisenherz, Markus Feldenkirchen & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen

3 Listeners