Hören.Lesen.Wissen. Der Buchpodcast von Springer

„Medizin zwischen Moral und Moneten“ - Dr. med. Laura Dalhaus (#1)


Listen Later

Wäre dieses Buch eine Note von Stiftung Warentest für das deutsche Gesundheitssystem, es wäre wohl ein „Mangelhaft“. Den Beweis liefert Dr. med. Laura Dalhaus schwarz auf weiß. Ihr Buch „Medizin zwischen Moral und Moneten. Wie eine Hausärztin das Gesundheitssystem erlebt und was sich ändern muss.“ ist ein Weckruf. Durch konkrete, teils absurde Fälle aus ihrer Praxis macht sie die Probleme unserer Gesundheitsversorgung greifbar und appelliert an Patienten, Steuerzahler und Versicherte, die Zukunftssicherung unseres Gesundheitssystems mit Nachdruck einzufordern. In dieser Folge schildert Laura Dalhaus, wie sie dieses mutige Buch angegangen ist, beschreibt selbst Erlebtes aus dem Alltag einer Medizinerin und spricht mit Podcast-Host Tobias Rohe darüber, was sich ändern muss.

Wenn Sie Fragen, Feedback oder Anmerkungen zu dieser oder anderen Podcastfolgen haben, schreiben Sie uns gerne an: [email protected].

Zur Autorin:

Dr. med Laura Dalhaus ist niedergelassene Fachärztin für Allgemeinmedizin, leitet eine Gemeinschaftspraxis im Münsterland, war als Chirurgin und Notfallmedizinerin tätig, und hat einen Masterabschluss im Fach „Health Management“. Wer mehr über Laura Dalhaus erfahren möchte, kann auch auf ihrer Webseite nachlesen.

Mehr Informationen zum Buch gibt es beim Springer Verlag.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Hören.Lesen.Wissen. Der Buchpodcast von SpringerBy Springer Verlag