
Sign up to save your podcasts
Or


Die Bauindustrie gilt oft als eine Branche, in der Modernisierung und Wandel nur sehr langsam vorangehen. Das aber ändert sich allmählich. Immer mehr Bauteile werden vorgefertigt und direkt ins Gebäude eingefügt, statt dass sie unter widrigen Bedingungen auf der Baustelle entstehen. Für das Traditionsunternehmen Schöck aus Baden-Baden ist das eine logische Entwicklung – der Bauzulieferer hat sich seit langem auf Einzelteile wie den Isokorb spezialisiert, mit dem Gebäudeelemente wie der Balkon sowohl getragen als auch gedämmt werden können. „Wir müssen effizienter und günstiger bauen“, sagt Schöck-Chef Mike Bucher im Podcast „Alles neu…? Aus dem Maschinenraum“. „Das geht nur mit mehr Vorfertigung und mit mehr Vernetzung am Bau.“ Um die Entwicklung voranzutreiben, wird im Unternehmen geforscht und getüftelt, es gibt eine Innovationsabteilung, die bemüht ist, den Erfindergeist des Unternehmensgründers Eberhard Schöck in die Zukunft zu transportieren. Bucher soll als CEO von außen die nötigen Entscheidungen treffen und sieht es als Vorteil, nicht zur Eignerfamilie zu gehören. „Manche Dinge kann man objektiver aussprechen, auch solche, die unbequem sind“, sagt er. Der Schöck-Chef spricht über seine Vergangenheit als Journalist, die Schwierigkeit, Nachwuchskräfte zu finden und seine Begeisterung für den Unternehmensgründer. Im Podcast – mit Tobias Rappers, Geschäftsführer des Maschinenraums und Capital-Redakteur Nils Kreimeier.
+++ Mehr Informationen zu Mike Bucher auf LinkedIn und zu Schöck auf der Website +++
+++ Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreibe eine Mail an [email protected] +++
By Capital I MaschinenraumDie Bauindustrie gilt oft als eine Branche, in der Modernisierung und Wandel nur sehr langsam vorangehen. Das aber ändert sich allmählich. Immer mehr Bauteile werden vorgefertigt und direkt ins Gebäude eingefügt, statt dass sie unter widrigen Bedingungen auf der Baustelle entstehen. Für das Traditionsunternehmen Schöck aus Baden-Baden ist das eine logische Entwicklung – der Bauzulieferer hat sich seit langem auf Einzelteile wie den Isokorb spezialisiert, mit dem Gebäudeelemente wie der Balkon sowohl getragen als auch gedämmt werden können. „Wir müssen effizienter und günstiger bauen“, sagt Schöck-Chef Mike Bucher im Podcast „Alles neu…? Aus dem Maschinenraum“. „Das geht nur mit mehr Vorfertigung und mit mehr Vernetzung am Bau.“ Um die Entwicklung voranzutreiben, wird im Unternehmen geforscht und getüftelt, es gibt eine Innovationsabteilung, die bemüht ist, den Erfindergeist des Unternehmensgründers Eberhard Schöck in die Zukunft zu transportieren. Bucher soll als CEO von außen die nötigen Entscheidungen treffen und sieht es als Vorteil, nicht zur Eignerfamilie zu gehören. „Manche Dinge kann man objektiver aussprechen, auch solche, die unbequem sind“, sagt er. Der Schöck-Chef spricht über seine Vergangenheit als Journalist, die Schwierigkeit, Nachwuchskräfte zu finden und seine Begeisterung für den Unternehmensgründer. Im Podcast – mit Tobias Rappers, Geschäftsführer des Maschinenraums und Capital-Redakteur Nils Kreimeier.
+++ Mehr Informationen zu Mike Bucher auf LinkedIn und zu Schöck auf der Website +++
+++ Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreibe eine Mail an [email protected] +++

39 Listeners

7 Listeners

53 Listeners

95 Listeners

10 Listeners

4 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

13 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

3 Listeners

40 Listeners

0 Listeners

16 Listeners

0 Listeners

20 Listeners

9 Listeners

317 Listeners

0 Listeners